Das Seebeben ereignete sich in der Nacht zum Dienstag und erschütterte die Inselgruppe der Dodekanes im Südosten der Ägäis. Das Zentrum des Bebens lag unterhalb des Meeresgrundes südlich der griechischen Insel Nisyros, wie das Geodynamische Institut in Athen mitteilte.
Seebeben auch auf Touristeninseln spürbar
Zahlreiche Einwohner der Region seien aus dem Schlaf gerissen worden. Die Erdstöße waren in der gesamten südlichen Ägäis, darunter auch auf Kreta und den Touristeninseln Rhodos und Kos, zu spüren. Es gab keine Meldungen zu Schäden oder Opfern, berichtete das griechische Staatsfernsehen (ERT).

Sehen Sie im Video: Stresstest für den neuen US-Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford". Die US Navy löst rund 160 Kilometer vor der Küste Floridas eine gewaltige, kontrollierte Explosion aus. Die US-Geologie-Behörde USGS misst die Explosion als Erdbeben der Stärke 3,9.