Video in den Sozialen Medien Kreative Werbeaktion: Außenminister Wadephul versucht sich als Tarotmeister

Außenminister Johann Wadephul bei einem Staatsbesuch
Zaubert auch hier Außenminister Johann Wadephul gleich seine Tarotkarten raus? 
© Thomas Imo
Wer politisch erfolgreich sein möchte, muss sein Publikum auch in den sozialen Netzwerken begeistern. Außenminister Johann Wadephul sorgt in seinem neuesten Video für Belustigung.

Die große Liebe, ein Umzug oder gar der Tod: Manche Menschen schwören in schwierigen Lebenslagen auf Tarotkarten. Auch im Netz, wo viele täglich Rat suchen, sind Tarotkarten deshalb längst ein Trend. Mittlerweile gibt es zahlreiche Videos, in denen Influencer ihren Followern das Handwerk des Kartenlegens und -lesens erklären.

Nun mischt auch CDU-Politiker Johann Wadephul mit: In einem Instagram-Reel versucht sich Deutschlands Außenminister als Tarotkartenmeister. Das Video, das auch auf der Plattform Tiktok trendet, zeigt Wadephul an einem Schreibtisch, an dem er konzentriert seine Karten mischt. Plötzlich klingelt ein Telefon. Eine Stimme aus dem Off fragt, ob "wirklich jeder zum Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt kommen darf".

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wadephul legt vier Karten vor sich ab und bestätigt mit einem deutlichen "Ja". Im unteren Teil des Clips ist ein Banner eingeblendet, das auf den Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt in Berlin am 23. und 24. August hinweist. Dann haben Bürger die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der internationalen Politik zu werfen.

Tarotmeister Wadephul sorgt für Belustigung

Außenminister Wadephul zählt derzeit 141.000 Follower auf Instagram. Zum Vergleich: Kanzler Friedrich Merz folgen 2,6 Millionen, seinem Vize, Lars Klingbeil, 109.000 Personen. Dem Auswärtigen Amt folgen rund 420.000 Personen auf Instagram. Das sind deutlich mehr als etwa beim Innen- (40.800 Follower) dem Wirtschaftsministerium (63.800 Follower).

Wadephuls Video kam bei den meisten Followern gut an. Innerhalb der ersten drei Stunden wurde es 100.000 mal aufgerufen – deutlich häufiger als andere Reels des Accounts. In den Kommentaren feiern Wadephuls Follower den Außenminister für seine Kreativität. Eine Person schreibt, dass sie nur wegen des Videos zum Tag der offenen Tür kommen würde. "Sehr cool! Wie bekommt man einen Minister dazu, solche Videos aufzunehmen. Will auch", schreibt ein Zuschauer in die Kommentarspalte und fügt hinzu: "Genial gemacht. Auch als Außenminister ist man ein Mensch und darf mal Humor haben."

Andere finden den Ansatz des Außenministers doch eher "cringe". Jemand schreibt "Peinlich für mich" und "So kann man natürlich auch von schlechten Umfrageergebnissen ablenken." 

Momentan befindet sich Außenminister Wadephul auf seiner Reise in Japan und Indonesien. Seine Rückkehr ist für Freitag geplant – pünktlich zum Tag der offenen Tür des Auswärtigen Amtes.

sp

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos