Kampagne gegen Rob Ford: Toronto sucht "Bürgermeister, keine Cartoon-Figur"
Kampagne gegen Rob FordToronto sucht "Bürgermeister, keine Cartoon-Figur"
von
Andra Wöllert
Alkohol, Crack, Totalausfälle: Rob Ford hat sich schon einiges geleistet. Eine Organisation macht mit sarkastischen Plakaten Stimmung gegen Torontos Skandalbürgermeister. Der will wieder kandidieren.
Wahlplakate, die es in sich haben, kann der gemeine Toronter seit dieser Woche in seiner Heimatstadt bestaunen. Obwohl die Bürgermeisterwahl erst im Oktober stattfindet, stellen sich die neuen Kandidaten schon einmal vor. Sie versprechen, sich nur noch öffentlich zu betrinken, sich beim Pinkeln nicht von einer Kamera erwischen zu lassen und nur Marihuana zu rauchen - anstelle von Crack. Illkustriert werden die glorreichen Versprechen mit Portraits von Männern, die - gelinde gesagt - nicht dem Bild eines potenziellen Oberbürgermeisters entsprechen.
Diese sagenhafte Auswahl an Kandidaten ist zwar nicht so ganz ernst gemeint, verfehlt aber trotzdem nicht ihre Wirkung. Die Organisation "No Ford Nation" protestiert auf diesem Weg gegen ihren aktuellen Bürgermeister Rob Ford, der sich mit mehreren Entgleisungen einen zweifelhaften Namen gemacht hat.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In einem Interview mit dem Portal "Buzzfeed" erklärt Christina Robins von der "No Ford Foundation": "Wir wollen beleuchten, wie lächerlich es ist, dass Rob Ford mit seinem Verhalten, das die meisten Leute verpönen, so gut davongekommen ist und dass er weiterhin denkt, er sei der geeignetste Repräsentant für unsere Stadt."
Tom Ford zeigt sich nicht nur regelmäßig betrunken, er gab auch zu, Crack zu rauchen. Ein entlarvendes Video, das ihn beim Rauchen der illegalen Substanz zeigt, brachte den Skandal um das Oberhaupt der kanadischen Großstadt ins Rollen. Nach dem x-ten Eklat entmachtete der Stadtrat den Politiker. Das Amt des Bürgermeisters bekleidet er aber weiterhin bis zur Wahl im Oktober und möchte sogar erneut kandidieren.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Organisation kreierte nicht nur die Plakate, sondern auch bissige Comicfilme mit dem Slogan "Wir brauchen einen Bürgermeister, keine Cartoon-Figur." Die kurzen Episoden der "Toronto Mayor Show" wurden mit einem Originalmitschnitt aus einer Ford-Pressekonferenz und weitere Videomitschnitten unterlegt, um die skandalösen Auftritte des Bürgermeisters zu karikieren. Die "No Ford Nation" versucht mit den Aktionen die Wiederwahl zu verhindern und begegnet dem Ford'schen Trauerspiel in passender Weise - mit schwarzem Humor.