Mexiko Polizei findet 45 Säcke mit Leichenteilen in Schlucht

Forensische Experten an einem Tatort in Mexiko,
Im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, in dem die Polizei die Leichenteile entdeckt hat, wurden in den letzten Jahren immer wieder menschliche Überreste in versteckten Gräbern gefunden
© ULISES RUIZ / AFP
Im Westen Mexikos hat die Polizei mindestens 45 Säcke mit Leichenteilen gefunden, während sie nach sieben vermissten Menschen gesucht hatte. Von wie vielen Todesopfern die menschlichen Überreste stammen und ob auch die Vermissten darunter sind, ist noch unklar.

Bei der Suche nach sieben Vermissten ist die mexikanische Polizei im westlichen Bundesstaat Jalisco auf mindestens 45 Säcke mit menschlichen Überresten gestoßen. Die in einer Schlucht gefundenen Leichenteile stammten von "sowohl männlichen als auch weiblichen Menschen", erklärte die örtliche Staatsanwaltschaft am Donnerstag (Ortszeit). 

Den Angaben zufolge wurden die Säcke bereits am Dienstag am Fuß einer 40 Meter tiefen Schlucht in Zapopan gefunden, einem Vorort der Industriemetropole Guadalajara. Die Behörden hatten zuvor die Suche nach zwei Frauen und fünf Männern, alle um die 30 Jahre alt, veranlasst. Sie wurden seit dem 20. Mai vermisst. Alle sieben arbeiteten in einem Callcenter unweit der Fundstelle.

Zunächst blieb unklar, von wie vielen Todesopfern die Leichenteile stammten. Erste Ermittlungen kamen zu dem Schluss, dass das Callcenter in illegale Aktivitäten verstrickt sein könnte. Örtliche Medien berichteten, die Behörden hätten Marihuana sowie ein Tuch und einen Putzlappen mit Blutflecken gefunden. Angehörige der Vermissten warfen der Polizei vor, die Opfer kriminalisieren zu wollen. 

Organisierte Kriminalität in Mexiko

In den vergangenen Jahren wurden in Jalisco wiederholt Leichenteile in Säcken oder versteckten Gräbern gefunden. Der Bundesstaat wird vom mächtigen Jalisco New Generation Cartel kontrolliert und leidet besonders stark unter Gewalt durch die Organisierte Kriminalität. Örtlichen Medien zufolge wurden allein in den ersten zwei Monaten dieses Jahres in der Gegend um Guadalajara die Überreste von 33 Menschen in versteckten Gräbern gefunden. 

In Mexiko tobt seit Jahren ein erbitterter Drogenkrieg zwischen rivalisierenden Kartellen. Seit dem Beginn einer Offensive des mexikanischen Staates gegen die Drogenkartelle im Jahr 2006 wurden mehr als 340.000 Morde und etwa 100.000 Vermisstenfälle registriert. 

AFP
ma, ckön

PRODUKTE & TIPPS