Moskau Acht Tote bei Führung durch Kanalisation nach Starkregen

Taucher durchkämmen den Fluss Moskwa, in dem einige der Leichen entdeckt worden sein sollen
Taucher durchkämmten den Fluss Moskwa, in dem einige der Leichen entdeckt worden sein sollen
© Vladimir Gerdo / Picture Alliance
In den unterirdischen Kanälen Moskaus sind acht Menschen inmitten heftiger Regenfälle ums Leben gekommen. Die Opfer hatten an einer Führung teilgenommen und wurde von dem steigenden Wasser eingeschlossen. 

Inmitten heftiger Regenfälle in Moskau sind acht Menschen bei einer Führung durch die unterirdischen Kanäle der russischen Hauptstadt ums Leben gekommen. Die Opfer hätten sich nicht vor einem plötzlichem Wasseranstieg retten können, teilte das staatliche Ermittlungskomitee am Dienstag mit. Einer der Organisatoren der Tour sei festgenommen und angeklagt worden.

Medienberichten zufolge wurden bei dem Unglück am Sonntag der Tour-Führer sowie alle sieben Teilnehmer getötet. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass stieg der Wasserpegel in dem unterirdischen Kanalsystem nach starkem Regen rasch an. Die Tour-Teilnehmer seien offenbar von dem steigenden Wasser eingeschlossen worden und hätten sich nicht mehr rechtzeitig ins Freie retten können. Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin sprach von einer "schrecklichen Tragödie".

Moskaus Kanalisation ist eine Touristenattraktion

Auf in Onlinenetzwerken geteilten Videos war zu sehen, wie Ermittler in einen Gullydeckel schauten und Taucher den Fluss Moskwa durchkämmten, in dem einige der Leichen entdeckt worden sein sollen.  

Treuer Vierbeiner: Hündin wartet tagelang im Regen auf ihr Frauchen – ein Zufall bringt das Happy End
Treuer Vierbeiner: Hündin wartet tagelang im Regen auf ihr Frauchen – ein Zufall bringt das Happy End
Hündin wartet tagelang im Regen auf ihr Frauchen – ein Tiktok-Video bringt das Happy End

Die Moskauer Kanalisation ist eine beliebte Touristenattraktion. Etliche Veranstalter bieten Führungen durch die riesigen, teils aus dem 19. Jahrhundert stammenden Tunnel an. Die Rechtmäßigkeit der Touren ist umstritten.

DPA
jus

PRODUKTE & TIPPS