Der Berliner Flughafen Tegel ist am Mittwoch wegen einer Weltkriegsbombe vorübergehend geräumt und gesperrt worden. Kriminaltechnikern sei es am späten Nachmittag aber gelungen, einen 250 Kilo schweren Sprengkörper zu entschärfen, sagte ein Polizeisprecher. Inzwischen läuft der Flugverkehr wieder normal. Während der Sperrung war ein Großteil der Anflüge auf den Berliner Airport Schönefeld im Süden der Hauptstadt umgeleitet worden.
Der Sprengkörper lag im Nordteil des Flughafens. Die britische Fliegerbombe war bei Bauarbeiten gefunden worden. Auch das Terminal mit tausenden von Fluggästen wurde aus Sicherheitsgründen zum Teil evakuiert. Die Zufahrt zum Flughafen, die zwischenzeitlich gesperrt worden war, ist mittlerweile wieder offen.
Am Flughafen Tegel landen und starten jährlich rund 15 Millionen der etwa 22 Millionen Fluggäste in Berlin.