Oberhausener Orakel-Krake Ein Denkmal für Paul

Der Paul-Kult geht auch nach dem Tod des Orakel-Kraken weiter: Das Oberhausener Sealife erinnert nun mit einem Denkmal an den verstorbenen WM-Star.

Tintenfisch Paul bekommt drei Monate nach seinem Tod einen eigenen Gedenkort: Dem weltweit bekannt gewordenen Orakel der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika soll künftig in "Pauls Ecke" gedacht werden, teilte das Sealife in Oberhausen am Montag mit. Eröffnet wird die Gedenkecke am Donnerstag. Unter anderem soll dort die Urne des Oktopus sowie ein überdimensionales Denkmal an Paul erinnern.

Der Tintenfisch hatte den Sieger aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie den WM-Sieg Spaniens richtig vorher gesagt und war damit weltweit zum Star geworden. So waren vor dem WM-Finale 600 Fernsehsender zugeschaltet, als Paul seinen Tipp abgab, indem er Muschelfleisch aus einem Behälter mit der spanischen Flagge fischte. Ende Oktober starb Paul mit zweieinhalb Jahren, was der Lebenserwartung eines Tintenfischs entspricht.

AFP
AFP/ben

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema