Im Rahmen des Verleihung des Henri Nannen-Preises fand am Freitag, den 20. Mai 2005, im Kempinski-Hotel Atlantic eine Roundtable-Diskussion statt, die sich intensiv mit der Situation des Qualitätsjournalismus in Deutschland befasste. Man widmete sich vor allem der Frage, was zu dessen Pflege getan werden kann und muss. Daran beteiligten sich die Hauptjuroren Peter-Matthias Gaede (GEO), Hans Werner Kilz (SZ), Roger Köppel (Die Welt), Helmut Markwort (Focus), Andreas Petzold (stern) und Cordt Schnibben (Der Spiegel). Die Moderation übernahm Prof. Dr. Christoph Fasel, Leiter der Henri-Nannen-Schule ab 2006. An der Diskussion nahmen auch Peter Scholl-Latour und - als very Special Guest - Pulitzer-Preisträger Carl Bernstein teil, der die Gesprächsrunde mit Anmerkungen zum investigativen Journalismus eröffnete.
Die Aufnahme des Gesprächs steht Ihnen als Download bereit.