Wann haben Sie das letzte Mal mit dem Gedanken gespielt, ihren Bock zum Gärtner zu machen? Gestern? Letzten Monat? Ach, Sie haben gar keinen Garten? Na schön, aber doch sicher einen Besen - und die Dinger kann man ja bekanntlich fressen. Wenn es die Situation erfordert. Auch nicht? Aber Sie wissen schon, wo der Bartel seinen Most holt, oder? Falls nicht, das ist dort, wo man auch die Flöhe husten hören kann: da in dieser einen Ecke im Garten. Ach ja, Sie haben ja gar keinen Garten - es ist zum Mäuse melken.
Das Schöne an deutschen Redewendungen ist, dass man sie oft vor sich hin plappert, aber nie einen Gedanken daran verschwendet, wo sie eigentlich herkommen, und vor allem: Wie absurd es wäre, wenn man tatsächlich einmal das tun würde, was man da sagt. Wir haben ein paar Ideen gesammelt, um die Fantasie anzuregen. Viel Spaß.
1. Einen Pfifferling auf etwas setzen
2. Seine Pappenheimer kennen
3. Wie Pilze aus dem Boden schießen
4. Eulen nach Athen tragen
5. Asche aufs Haupt streuen
6. Sich etwas hinter die Ohren schreiben
7. Wind säen
8. Tod über dem Zaun hängen
9. Spreu vom Weizen trennen
10. Mit dem Zaunpfahl winken
11. In den Sack hauen
12. Dem Affen Zucker geben
13. Auf den Busch klopfen