Rückschlag für die Weltraumpläne des Amazon-Gründers und Milliardärs Jeff Bezos: Ein unbemanntes Raumschiff seines Raumfahrtunternehmens Blue Origin musste bei einem Testflug wegen einer Panne zerstört werden. Wegen einer "Fluginstabilität" habe der Antrieb des Gefährts abgeschaltet werden müssen, das Raumschiff sei in einer Höhe von 13.700 Metern verloren gegangen, teilte Blue Origin mit. Das Unternehmen bestätigte damit einen Bericht des Wall Street Journal, wonach das Raumschiff bereits am 24. August bei einem Testflug zerstört wurde.
"Das ist ein Ausgang, den sich keiner von uns gewünscht hatte, aber wir wissen, dass das eine harte Aufgabe ist", erklärte Blue Origin. Vor drei Monaten habe das zweite Raumschiff des Unternehmens einen Test erfolgreich absolviert. Nun werde ein neues Gefährt gebaut.
Blue Origin will Flüge für Weltraumtouristen anbieten, bereits 2006 gab es einen ersten Testflug. Das Unternehmen hält seine Forschung in der Wüste von Texas vor den Augen der Öffentlichkeit weitestgehend verborgen. Bezos ist mit dem 1994 von ihm gegründeten Internetkaufhaus Amazon zum Milliardär geworden und nach wie vor Chef des Unternehmens.