Schüsse aufs Weiße Haus Polizei nimmt Verdächtigen fest

Bereits vor wenigen Tagen soll auf das Weiße Haus in Washington geschossen worden sein. Nun fanden Sicherheitskräfte eine Kugel im Fensterglas des US-Präsidentensitzes. Ein 21-Jähriger wurde festgenommen.

Die Polizei hat am Mittwoch im US-Staat Pennsylvania einen Mann festgenommen, der Schüsse auf das Weiße Haus abgegeben haben soll. Die Leibgarde von Barack Obama hatte zuvor eine Kugel in einem Fenster des Präsidenten-Wohnsitzes entdeckt. Das Projektil sei im Panzerglas steckengeblieben, teilte der Secret Service am Mittwoch mit. Zudem seien weitere Patronenhülsen in der Nähe des Weißen Hauses gefunden worden.

Der Mann sei in einem Hotel gefasst worden, berichtete die "Washington Post". Demzufolge war der 21-Jährige bereits am vergangenen Freitag zur Fahndung ausgeschrieben worden, nachdem die Polizei nicht weit vom Weißen Haus entfernt sein Auto verlassen vorgefunden hatte. In dem Fahrzeug habe sich ein Sturmgewehr befunden.

Die Beamten versuchen nun herauszufinden, in welcher Verbindung der junge Mann mit den Kugeln steht. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler steht er nicht mit radikalen oder politischen Bewegungen in Kontakt. Falls er die Schüsse abgegeben hat, könne ein Motiv Zorn sein. "Er hasst den Präsidenten, er hasst Washington, er hasst die Gesellschaft", zitiert die "Washington Post" eine Quelle, die anonym bleiben will.

Am Freitag hatte es auch erstmals Berichte über Schüsse auf das Weiße Haus gegeben. Barack Obama selbst war allerdings nicht in Gefahr, da er an diesem Tag an einem außenpolitischen Gipfel auf Hawaii teilnahm.

DPA
liri/DPA

PRODUKTE & TIPPS