Diebe haben dem Koch Tommy Banks einen Van voller Kuchen gestohlen – im Wert von 30.000 Euro. Der Beklaute hofft jetzt auf ein Happy End – den Armen zuliebe.
Schon lange werden nicht mehr nur Geldtresore geknackt und Kunstwerke gestohlen, auch Weinkeller und teurer Käse wird bei Langfingern immer beliebter. Nun hat es auch den britischen Sternekoch Tommy Banks getroffen. Ihm wurde ein Lieferwagen geklaut. Nur handelte es sich eben nicht um irgendeinen schnöden Van. Das Kühlfahrzeug war viel mehr eine Art mobile Konditorei, beladen mit 2500 Pies. Ihr Wert: mehr als 30.000 Euro. Banks wünscht sich jetzt ein kleines Weihnachtswunder. Statt sein Hab und Gut zurückzufordern, appelliert er an den inneren Robin Hood der Diebe.
Der Sternekoch gehört zu den renommiertesten Köchen Großbritanniens. In Nord Yorkshire betreibt der 35-Jährige zwei exklusive Restaurants sowie einen Pub. Auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in York wollte er zudem an einem Pop-Up-Stand Pies verkaufen. Diese Kuchen können in Großbritannien süß wie herzhaft sein. Genau diese Küchlein wurden jetzt gestohlen. "Das Team ist total niedergeschlagen, weil die Arbeit von Tagen dahin ist", so Banks zur "BBC".
Am Montagmorgen sollte sich der Lieferwagen auf den Weg zum Weihnachtsmarkt machen. Doch der Wagen, der vollgepackt über Nacht in einem Gewerbegebiet parkte, war verschwunden. "Ich vermute, die Diebe haben nicht gemerkt, dass sie zusammen mit dem Lieferwagen auch 2500 Pies gestohlen haben", so der Koch in einem Instagram-Video, in dem er von dem Diebstahl berichtet.
Die Frage, was die Diebe mit den Kuchen machen werden, ob sie sie möglicherweise einfach irgendwo entsorgen werden, beschäftige ihn. Die Beute ist zwar fett, so richtig viel können die Diebe mit ihr aber nicht anfangen. Einfach zu verkaufen seien die Kuchen jedenfalls nicht, gibt der Koch an. Sie "sind alle in Kartons mit meinem Namen drauf", sagt Banks. Fürs Geschäft hat er die Kuchen bereits abgeschrieben. Man werde diese "natürlich nicht zurückholen, um sie zu verkaufen".
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dennoch hat er eine Bitte an die Diebe. Statt die Kuchen einfach irgendwo verrotten zu lassen, hofft er auf deren Gemeinschaftssinn und bittet sie "das Richtige zu tun". Er wünscht sich, dass die Kuchen bei einem Gemeindezentrum abgegeben werden. So könnten immerhin Tausende Menschen zu einer Mahlzeit kommen. "Es gibt viele Menschen, die jetzt eine warme Mahlzeit gebrauchen könnten", sagt er der "BBC".
Sternekoch Tommy Banks lässt sich von dem Diebstahl nicht unterkriegen
Trotz des Diebstahls lässt sich Banks nicht unterkriegen. Er geht davon aus, dass die Vorräte ausreichen, bis Nachschub geliefert werden könne. "Die Jungs haben alle Hände voll zu tun", sagt er der "BBC". "Wir arbeiten wie verrückt, um mehr zu produzieren."
Unterstützung erhielt Banks auch von vielen Freunden und Kollegen aus der Branche. So wurde ihm unter anderem ein Van geliehen. Auf Instagram sprach er seinen Dank aus. Von der Polizei gebe es allerdings noch keine neuen Nachrichten. Die Zeit der "Kuchen-Geiseln" laufe währenddessen ab. "Hoffentlich kommen sie bald frei", so Banks mit einem Augenzwinkern. "Ich weiß, dass alle wachsam sind und ihre Augen offenhalten, um die Kuchen zu finden. Dafür ein riesiges Dankeschön."