Ampelregierung

Artikel zu: Ampelregierung

Joint mit Cannabis

Kritiker bezeichnen Drogenpolitik unter Ampelregierung als unzureichend

In der Drogenhilfe aktive Verbände und Experten habe weitere Reformen in der Drogenpolitik gefordert. Zwar seien einige Fortschritte erkennbar, aber viele Vorhaben der Ampelkoalition seien "unzureichend umgesetzt", sagte der Suchtforscher und Vorsitzende des Akzept-Bundesverbands, Heino Stöver, am Mittwoch anlässlich der Veröffentlichung des sogenannten Alternativen Drogen- und Suchtberichts. Hierfür untersuchten Experten etwa die Teillegalisierung von Cannabis, Maßnahmen gegen Crack- und Opioidkonsum sowie das sogenannte Drugchecking.
Eine Ampel zeigt zwei Männer: einer steht, einer geht. Symbolbild für die Regierungskrise

Meinung Ein Problem der Ampel-Koalition: Männer

Die Ampel, das waren Männer, die sich für einzigartig hielten. stern-Autorin Ulrike Posche blickt mit November-Gefühlen auf diese Verlierer.