
Aldo Moro, hier Zweiter von rechts, hatte in seiner politischen Laufbahn mehrere hohe Regierungsämter inne.
Aldo Moro, hier Zweiter von rechts, hat in seiner politischen Laufbahn mehrere hohe Regierungsämter inne. Auf diesem Bild sieht man ihn bei einem Treffen mit dem amerikanischen Präsidenten Lyndon B. Johnson 1967 (rechts) im Weißen Haus. Moro gilt als sehr gläubig, sehr besonnen, aber auch als Zauderer. Er zählt zum linken Flügel der konservativen Democrazia Cristiana. 1978 setzt sich Moro, damals Chef der Partei, für den sogenannten "historischen Kompromiss" in der italienischen Politik ein: eine Regierung der nationalen Einheit, für die auch Kommunisten stimmen sollen. Doch dazu wird es nicht kommen
© UPI/ / Picture Alliance