Gegen den Influencer und bekennenden Frauenfeind Andrew Tate ermittelt nun auch an seinem neuen Aufenthaltsort in den USA die Staatsanwaltschaft. Dies sagte Floridas Generalstaatsanwalt James Uthmeier am Montag einem Reporter des Medienunternehmens EW Scripps. Tate und sein Bruder Tristan waren vergangene Woche aus Rumänien in den Bundesstaat Florida ausgereist.
"Falls diese Männer in Florida kriminelle Handlungen begangen haben, werden wir sie mit der vollen Härte des Gesetzes verfolgen und zur Rechenschaft ziehen", erklärte Staatsanwalt Uthmeier zudem. Bereits am vergangenen Donnerstag, kurz nach der Einreise der Tate-Brüder nach Florida, hatte Uthmeier die Eröffnung von Vorermittlungen bekanntgegeben. Er erklärte zudem, im Bundesstaat Florida herrsche "Null Toleranz für die Ausbeutung von Menschen und Gewalt gegen Frauen".
In Rumänien wird gegen sie wegen des Verdachts auf Vergewaltigung und Menschenhandel ermittelt. Seit ihrer Festnahme im Dezember 2022 konnten die beiden Männer Rumänien zunächst nicht verlassen. Schließlich erlaubten die rumänischen Behörden die Ausreise. Die Brüder reisten daraufhin nach Florida. Die beiden haben sowohl die britische als auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu war nach eigenen Angaben am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz Anfang Februar vom Gesandten von US-Präsident Donald Trump, Richard Grenell, auf den Fall der Tate-Brüder angesprochen worden. Trump sagte am vergangenen Donnerstag jedoch, er wisse "nichts" darüber, wie die Ausreise der Brüder in die USA zustande gekommen sei. Nachfragen, ob sich Trump für die Ausreiseerlaubnis starkgemacht habe, beantwortete er nicht.
Dutzende mutmaßliche Opfer der Brüder Tristan und Andrew Tate
Der Justizminister von Florida ließ offen, weswegen genau er strafrechtlich gegen die Brüder vorgeht. "Diese Jungs haben selbst öffentlich zugegeben, dass sie sich an etwas beteiligt haben, das sehr nach Anstiftung zu illegalen Aktivitäten, Menschenhandel und Ausbeutung von Frauen auf der ganzen Welt aussieht", sagte er. In Florida werde diese Art von Verhalten als abscheulich angesehen. Vergangene Woche hatte bereits Floridas republikanischer Gouverneur Ron DeSantis gesagt: "Florida ist kein Ort, an dem man willkommen ist, wenn solche Vorwürfe im Raum stehen."
Der frühere Kickboxer Andrew Tate wurde wegen seiner aggressiven Äußerungen über Frauen aus mehreren Online-Netzwerken verbannt. Bei der im Eigentum von Tech-Milliardär Elon Musk befindlichen Plattform X hat er jedoch weiterhin mehr als zehn Millionen Follower. Die rumänische Staatsanwaltschaft wirft dem 38-jährigen Tate und seinem zwei Jahre jüngeren Bruder unter anderem die Bildung einer organisierten kriminellen Vereinigung, Menschenhandel, sexuellen Missbrauch und Geldwäsche vor. Andrew Tate befand sich in Rumänien zeitweise unter Hausarrest, der jedoch Mitte Januar aufgehoben wurde.

Vergangene Woche teilte dann die Staatsanwaltschaft mit, dass auch das Ausreiseverbot aufgehoben worden sei. Daraufhin reiste Tate per Privatjet von Rumänien nach Florida aus. Für den 38-Jährigen war es das erste Mal seit seiner Festnahme im Jahr 2022, dass er das osteuropäische Land verließ.