Anwalt Michael Nagel "Marco ist psychisch an der Grenze"

Wandert Marco W. jahrelang hinter Gitter? Das glaubt der Anwalt des Mädchens, das der deutsche Schüler sexuell missbraucht haben soll. Doch davon will Marcos Anwalt, Michael Nagel, vor der achten Verhandlung nichts wissen. Im stern.de-Interview erklärt er seine Strategie und berichtet vom Zustand Marcos und dessen Eltern.

Herr Nagel, Marco. W erwartet eine Haftstrafe von acht bis 15 Jahren. Das sagte der Anwalt des Mädchens Charlotte, die Marco angeblich sexuell missbraucht zu haben soll. Was sagen Sie zu den Äußerungen von Ömer Aycan?

Das ist typisch für Aycan und bestätigt meinen Eindruck, dass es dem Kollegen lediglich um Stimmungsmache geht und nicht um eine sachliche Vertretung seiner Mandantin. Seine Methode ist es, zuzuschlagen und nicht sachlich zu argumentieren. Dass sich die Anwälte mit extremen Positionen bombardieren, ist aber wohl üblich in türkischen Verfahren. Dies entspricht nicht unserem Prozessverständnis.

Was erwarten Sie sich von der Verhandlung?

Wir erwarten, dass Marco Haftverschonung bekommt und aus der Untersuchungshaft entlassen wird. Dabei schwingt aufgrund der bisherigen Erfahrungen auch ein Stück Hoffung mit, aber ich glaube an eine Entlassung am Freitag.

Michael Nagel

Michael Nagel ist Rechtsanwalt aus Hannover und Rechtsbeistand des deutschen Schülers Marco W.

Was wird denn in der Verhandlung passieren?

Wir werden einen Antrag auf Haftverschonung stellen. Wenn diesem Antrag nicht entsprochen wird, werden wir natürlich auf anderem Wege versuchen, auf die Entscheidungsfindung Einfluss zu nehmen. Wir haben deshalb ein Gutachten zur Glaubwürdigkeit des Mädchens vorbereitet. Es könnte sein, dass wir dieses auch vorlegen. Zu den Inhalten sage ich aber nichts. Und dann muss man sehen, in welcher Form die Aussagen von Charlotte in den Prozess eingebracht werden. Dem Gericht liegen zumindest die kompletten Unterlagen vor.

Die Inhalte der Aussage sind ja schon vor einigen Wochen publik geworden. Charlotte wirft Marco darin versuchte Vergewaltigung vor. Was sagen Sie dazu?

Zum Inhalt der Aussage äußere ich mich nicht.

Wird in der Verhandlung überhaupt über den Vorwurf von Charlotte gesprochen?

Nein, wenn es nach dem türkischen Gesetz geht, wird es ausschließlich darum gehen, ob Marco Haftverschonung bekommt. Und natürlich über die Frage, ob die Aussage von Charlotte in das Verfahren eingebracht werden kann. Ich hoffe natürlich, dass sie nicht eingeführt wird. Sie darf gar nicht eingeführt werden, da es eine polizeiliche Aussage ist, die grundsätzlich nicht gerichtlich verwertbar ist, auch nicht in der Türkei.

Wie geht es Ihrem Mandanten?

Die Haftumstände in dem Gefängnis, in das er nach der letzten Verhandlung verlegt wurde, sind zwar in Ordnung. Aber es ist sehr kalt. Und Marco ist psychisch an der Grenze dessen, was ein junger Mann aushalten kann.

Marcos Eltern weisen immer wieder auf ihre sehr angespannte finanzielle Lage hin. Was können Sie dazu sagen?

Die Situation ist sehr schwer für sie, weil sie mittlerweile einfach nicht mehr wissen, was auf sie zu kommt. Sie drehen jeden Pfennig um, sparen, wo es nur geht, buchen die billigsten Flüge in die Türkei und versuchen, die preiswertesten Hotels zu bekommen. Auch ihnen geht es nicht gut. Sie werden aber, so weit ich weiß, beide morgen zur Verhandlung erscheinen, um Marco zu unterstützen.

Werden Sie eine Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof einreichen, wenn Marco nicht entlassen werden sollte?

Dazu werde ich mich erst nach der Verhandlung äußern.

Von Malte Arnsperger

PRODUKTE & TIPPS