Weil Kommissar Östermann und seine Leute nicht weiterkommen, haben sie sich die Unterstützung mehrerer Profiler geholt. Wochenlang analysieren die Spezialisten alle Spuren und untersuchen das Täterverhalten. Das Ergebnis: Sie sind sich sicher, dass der Mörder Frauke in der Gegend rund um Nieheim, östlich von Paderborn, festgehalten hat. Von dort aus hatte Frauke die SMS in der Nacht ihres Verschwindens geschickt.
Die Polizei startet eine Großfahndung. Die Bevölkerung rund um Nieheim wird aufgerufen, jede verdächtige Beobachtung aus dem Sommer 2006 zu melden, die mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Dutzende Hinweise erreichen die Ermittler. Scheunen und Häuser werden durchsucht, ein Anwohner gerät unter Verdacht, sein Haus wird aufwändig durchsucht. Die Ermittler sind sich am Ende sicher, dass er nichts mit dem Mord zu tun hat. Doch in seinem Dorf hält sich der Verdacht gegen ihn bis heute.
Ein Jahr nach dem Mord an Frauke wird die Mordkommission aufgelöst. Kommissar Östermann sieht keine Ansätze mehr. Die Hoffnung, den Fall jemals aufzuklären, schwindet.
Zehn Jahre nach dem Mord wird bekannt, dass in Höxter, nicht weit von Paderborn, ein Paar über Jahre immer wieder Frauen gefangen hielt und folterte. Ist Frauke in die Fänge dieses Paars geraten?
Hier können Sie den Podcast hören
Alle 14 Folgen des Podcasts gibt es kostenlos auf RTL+Musik.
Die Episoden bekommen Sie auch hier bei stern.de sowie den Podcast-Plattformen Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music.
Das Team
Host, Autor und Recherche: Dominik Stawski
Redaktion und Schnitt: Ivy Haase
Beratung (Skript und Produktion): Miriam Arndts
Produktion und Sounddesign: Andolin Sonnen
Musikproduktion: Paul Eisenach
Produktionsunterstützung: Nicolas Femerling, Kristofer Koch, Loreen Rahe, Patricia Wyrwich & und das Team von UFA Show & Factual
Redaktion stern: Giuseppe Di Grazia, Oliver Creutz, Isa von Heyl
Projektmanagement: Linus Günther, Melissa Wolf
Besonderen Dank an: Felix Bringmann, Verena Runne & Radio Hochstift