Die Suche nach dem Mörder von Frauke Liebs Das Horrorhaus

„Frauke Liebs – die Suche nach dem Mörder“ ist der neue Serien-Podcast vom stern. Reporter Dominik Stawski erzählt ausführlich die Geschichte dieses Verbrechens und geht offenen Spuren und neuen Hinweisen nach. Folge 9: Das Horrorhaus.

Fast zehn Jahre ist es her, dass Frauke ermordet wurde, da nimmt die Polizei ein Paar fest, das ganz in der Nähe grausame Verbrechen begangen hat. In einem Haus in Höxter haben Wilfried und Angelika W. über Jahre Frauen gefangen gehalten, gefoltert und auch ermordet. Höxter liegt nur einige Kilometer entfernt von der Nieheimer Funkzelle, in der die Polizei zeitweise Fraukes Mörder vermutete. Fraukes Mutter fürchtet, dass auch Frauke zu den Opfern des Paars zählen könnte.

Das sogenannte  "Horrorhaus" von Höxter
© Jonas Güttler / Picture Alliance

Östermann und die Mordkommission suchen nach Verbindungen, unter anderem stoßen sie darauf, dass eine Spazierstrecke des Paars ausgerechnet an der Fundstelle von Fraukes Leichnam vorbeiführen soll. Sie suchen fieberhaft nach weiteren Indizien. Aber sie finden keine.

Jahre später erreicht Fraukes Mutter Ingrid Liebs ein Brief aus einem Bielefelder Gefängnis. Absender ist Angelika W., die Frau, die in dem Haus in Höxter ihre Opfer folterte. Sie deutet Fraukes Mutter gegenüber an, dass sie etwas zum Mord an Frauke wissen könnte. Stimmt das? Fraukes Mutter redet mit den Ermittlern und erfährt, dass Angelika W. auf diese Weise nur ihren Narzissmus befriedigen will. Ein für alle Mal ist der Höxter-Verdacht vom Tisch.

Nach mehr als zehn Jahren vergeblicher Suche nach dem Mörder will Fraukes Mutter jetzt aufgeben. Doch dann meldet sich ein reicher Unternehmer mit einer besonderen Idee bei ihr.

Hier können Sie den Podcast hören

Alle 14 Folgen des Podcasts gibt es kostenlos auf RTL+Musik.

Die Episoden bekommen Sie auch hier bei stern.de sowie den Podcast-Plattformen SpotifyApple PodcastsAmazon Music.

Das Team

Host, Autor und Recherche: Dominik Stawski
Redaktion und Schnitt: Ivy Haase
Beratung (Skript und Produktion): Miriam Arndts
Produktion und Sounddesign: Andolin Sonnen
Musikproduktion: Paul Eisenach
Produktionsunterstützung: Nicolas Femerling, Kristofer Koch, Loreen Rahe, Patricia Wyrwich & und das Team von UFA Show & Factual
Redaktion stern: Giuseppe Di Grazia, Oliver Creutz, Isa von Heyl
Projektmanagement: Linus Günther, Melissa Wolf
Besonderen Dank an: Felix Bringmann, Verena Runne & Radio Hochstift

PRODUKTE & TIPPS