Paris Nach spektakulärem Diebstahl im Louvre: zwei Verdächtige festgenommen

Der Pariser Louvre
Der Pariser Louvre, das vielleicht berühmteste Museum der Welt – und kürzlich Schauplatz eines aufsehenerregenden Verbrechens
© Renard Houpline / Sipa / Action Press
Es war ein Raub wie aus einem Hollywood-Streifen: Diebe hatten Schmuck und Juwelen im Millionenwert aus dem Pariser Louvre gestohlen. Nun hat die Polizei zwei mutmaßliche Täter gestellt.

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. 

Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden sagten am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP, die beiden Männer befänden sich wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft. 

Zuvor hatten die Zeitung "Le Parisien" und das Magazin "Paris Match" berichtet, einer der beiden sei am Pariser Flughafen Charles de Gaulle kurz vor dem Besteigen eines Flugzeugs in Richtung Ausland gefasst worden.

Raub im Louvre: Diebe stehlen Schmuckstücke im Wert von 88 Millionen Euro

Bei dem Einbruch am Sonntag vor einer Woche hatten vier unbekannte Täter Schmuckstücke und Juwelen im geschätzten Wert von rund 88 Millionen Euro erbeutet. Die Diebe brachen zwei Vitrinen auf und nahmen acht kostbare Schmuckstücke früherer Königinnen und Kaiserinnen an sich – darunter mit Edelsteinen besetzte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen.

Der spektakuläre Fall hatte auch eine Debatte über die Sicherheitsvorkehrungen im Louvre ausgelöst. Der Louvre gilt als das meistbesuchte Museum der Welt. Dort ist auch Leonardo da Vincis weltberühmte Mona Lisa ausgestellt. Das Museum ist seit Mittwoch wieder fürs Publikum geöffnet - mit Ausnahme der Galerie d’Apollon, wo sich der Diebstahl ereignet hatte.

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert.

AFP · DPA
yks

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema