Luchterhandt – Folge 10 Raus aus dem Dunkeln

Nach dem stern-Hinweis beginnt die Mordkommission mit ihren Ermittlungen. Aber unserem Informanten geht das zu langsam. Er tut etwas, was er eigentlich nicht tun wollte

"Luchterhandt" ist eine True-Crime-Serie vom stern. Sie ist verfügbar überall, wo es Podcasts gibt (etwa auf RTL+, Spotify, Apple, Amazon Music oder Deezer). Auf den Podcast-Plattformen veröffentlichen wir jeden Freitag eine weitere Episode (bis inkl. Folge 8). Die komplette Serie bekommen Sie aber nur hier und bei RTL+, und zwar von Anfang an.

→ Hier können Sie ein Probeabo für stern+ abschließen.

→ Hier geht es zu allen Folgen von "Luchterhandt".

 

Die Polizei hat nach dem Hinweis von stern-Reporter Matthias Bolsinger tatsächlich die Ermittlungen im Fall wieder aufgenommen. Doch an dem Berliner Grundstück, unter dem die Leiche liegen soll, passiert nichts. Eigentlich hatte Matthias erwartet, dass die Polizei zu einer Durchsuchung anrückt. Er fragt sich, was die Ermittler davon abhält.

Klaus verliert die Geduld im Fall Luchterhandt

Als der Informant Klaus erfährt, dass es noch zu keiner Durchsuchung am Grundstück gekommen ist, verliert er die Geduld. Er wagt einen Schritt, den er eigentlich nicht gehen wollte. Klaus will jetzt selbst bei der Mordkommission aussagen – und seinen verstorbenen Freund damit schwer belasten. 

In Folge 10 begleitet Matthias den Informanten zur Polizei. Sie kommen unangekündigt. Und sie fragen sich: Wie werden die Mordermittler reagieren?

Weiter zur nächsten Folge:

→ Feedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.de

→ Sie suchen Lesestoff über Verbrechen? Bei stern Crime gibt es fast 400 Fälle, ausführlich recherchiert und aufgeschrieben.

→ Der Film "Nightcrawler", der im Podcast erwähnt wird, wirkt in Teilen wie die Verfilmung des Lebens von Alexander Luchterhandt. Den Film gibt es exklusiv auf RTL+.

© stern-Montage: Foto: Screenshot / stern

Ein Hinweis für App-User auf Android: Sollten Sie Probleme beim Abspielen des Podcasts haben, sobald Sie die stern-App schließen oder den Bildschirm sperren, gibt es Abhilfe. Sie müssten die App einmal updaten. In der neuesten Version ist dieser Fehler behoben.