Ihren letzten Abend begann Anni Dewani so, wie ein guter Abend für sie zu beginnen hatte. Sie zog ein kurzes schwarzes Trägerkleid an, das zusammen mit den High Heels ihre schlanken Beine betonen würde. Sie schminkte sich, legte Halskette, Armbanduhr und einen Armreif aus Weißgold mit Diamanten an, warf sich ein Jäckchen über. Um 18.17 Uhr, das zeigten die Aufnahmen der Überwachungskameras, verließ sie an diesem Samstagabend, dem 13. November 2010, das Zimmer im Hotel „Cape Grace“ in Kapstadt. Sie war 28 Jahre alt und so schön wie die Schauspielerinnen auf den Bollywood-Filmplakaten.

Im Flur wartete ihr Ehemann Shrien Dewani. Sie hatten zwei Wochen zuvor geheiratet, verbrachten ihre Flitterwochen in Südafrika und nahmen jetzt einen Aperitif in der Hotelbar. Sie trank Champagner. Um 20.03 Uhr stiegen sie auf den Rücksitz eines silbergrauen VW-Sharan, der vor dem Hotel wartete.
Über das, was in den folgenden Stunden passierte, wurden Artikel und Bücher geschrieben, Filme gedreht, Prozesse geführt. Fakten, Gerüchte und Emotionen wurden zu Verschwörungstheorien verrührt, es litten die diplomatischen Beziehungen zwischen Großbritannien und Südafrika. Die wichtigste Frage jedoch ist bis heute unbeantwortet. Warum hat Anni Dewani diese Nacht in Kapstadt nicht überlebt?