• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Verbrechen
  • True Crime: Serienmörder Heinrich Pommerenke – das "Ungeheuer vom Schwarzwald"

Serienmörder Heinrich Pommerenke – das "Ungeheuer vom Schwarzwald"

  • 19. Januar 2022
  • 21:08 Uhr
Heinrich Pommerenke im Juni 1959
Heinrich Pommerenke im Juni 1959
© dpa/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Ende der 50er Jahre versetzte ein Serienmörder den Kreis Baden in Angst und Schrecken. Sein Name: Heinrich Pommerenke. 1960 wird er wegen vierfachen Mordes, mehrerer Mordversuche, Vergewaltigungen und weiteren Straftaten verurteilt.

"Wenn du nicht rechtzeitig nach Hause kommst, holt dich die Bestie!" So werden Ende der 1950er Jahre im Kreis Baden manche Eltern zu ihren Kindern gesagt haben, wenn sie nicht pünktlich den Heimweg antraten. Falls die Kinder und jungen Frauen überhaupt noch vor die Tür durften. Und diese Sorge war berechtigt, denn 1959 jagte hier der Serienmörder und Gewaltverbrecher Heinrich Paul Max Pommerenke vier Monate lang Menschen Angst und Schrecken ein.

02. Januar 2022,10:00
Frauke Liebs

Mordfall Frauke Liebs 15 Jahre ohne Frauke – wie Familie und Freunde die Zeit erlebt haben

str_crime

Pommerenke wurde 1937 in einem Dorf in der Nähe von Rostock geboren, wuchs dort auf und war schon als Schüler kein unbeschriebenes Blatt, was Straftaten betraf. Er wurde bereits als Schüler zum Vergewaltiger – und nach seiner Malerlehre zum Wiederholungstäter. Bevor er für seine Taten zur Rechenschaft gezogen werden konnte, floh er aus der DDR in die BRD. Von West-Berlin aus schickte man ihn in die Schweiz zu seiner dort lebenden Mutter.

Eine Filmaufführung sei Auslöser gewesen

Am 27. Februar soll sich Pommerenke im Karlsruher Kino eine Filmaufführung von "Die 10 Gebote" angeschaut haben, welche nicht emotionslos an ihm vorüber ging. Zornig über – nach seinem Empfinden – viel zu leicht bekleidete Frauen, wurde sein unsagbarer Hass auf das weibliche Geschlecht nun unbezähmbar. Der damals 21-Jährige begann seine Mordreihe noch am selben Tag: Er nahm seinem ersten Opfer das Leben. Der 49-jährigen Hilde Conther lauerte er auf, schnitt ihr die Kehle durch und missbrauchte sie anschließend. Im März vergewaltigte Pommerenke die 18-jährige Karin Wälde und erschlug sie mit einem Stein. Es folgte der Mord an der 21-jährigen Dagmar Klimek, die er in einem D-Zug mit einem Messer erstach. Er warf sie aus der nach Basel fahrenden Bahn, zog die Notbremse und ging zu ihrem leblosen Körper zurück. Er zerrte ihn bis zu einem Waldweg und verging sich an der Leiche. Im Juni 1959 vergewaltigte er die 16-jährige Rita Walterspacher und erwürgte sie anschließend – es sollte seine letzte Tat gewesen sein.

06. April 2023,18:26
Der Serienmörder Peter Kürten

Honka bis Haarmann Vom Gefallen am Töten – die grausamsten deutschen Serienmörder

14 Bilder

48 Jahre im Gefängnis

Am 19. Juni 1959 ging Heinrich Pommerenke in ein Geschäft, um einen Anzug abzuholen. Dort vergaß er eine Tüte mit einer Waffe. Die Polizei wurde vom Personal des Ladens informiert – und es begann die fieberhafte Suche nach dem Mordverdächtigen. Schließlich wurde er in Hornberg auf einem Bahnhofsvorplatz erkannt und von der Polizei festgenommen. Die Bevölkerung der Region konnte endlich aufatmen, denn "die Bestie in Menschengestalt" oder das "Ungeheuer vom Schwarzwald", wie ihn die Presse damals betitelte, war endlich gefasst.

Pommerenke wurde am 22. Oktober 1960 vom Freiburger Schwurgericht wegen Mordes in vier Fällen, wegen Mordversuchs in zwölf Fällen, Unzucht mit einem Kind, Vergewaltigung, Diebstahl, schweren Raubes und räuberischer Erpressung zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Bis zu seinem Tod am 27. Dezember 2008, saß der Serienmörder über 48 Jahre im Gefängnis.

Quellen:  "KA-News", "SZ"

Weitere Bilder dieser Galerie

Heinrich Pommerenke im Juni 1959
Die Fundstelle von Dagmar Klimek
Ein Mann mit Hund zeigt auf die Stelle, an der er Rita Waltersbacher fand
Heinrich Pommerenke auf der Anklagebank
Aufgestapelte Pakete mit Indizien
Pommerenke spricht mit Verteidiger im Schwurgerichtssaal
ky
  • Serienmord
  • Mord
  • Ungeheuer
  • Schwarzwald
  • Straftat
  • Polizei

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
03. November 2025,14:28
Claudia Block in einer Collage vor dem Hotel Grand Elysée in Hamburg

Newsblog zum Block-Prozess Dänisches Gericht entzieht Christina Block das Sorgerecht

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

13. Juni 2024,16:46
Luftbild von Niebüll im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein

Niebüll 21-Jährige in Schleswig-Holstein vergewaltigt und ermordet – Verdächtiger in U-Haft

09. Oktober 2025,17:31
Gisèle Pelicot verfolgte auch den Berufungsprozess in Nîmes

Urteil Berufung geht nach hinten los: Pelicot-Vergewaltiger muss länger in Haft

Auto nachts auf einem Parkplatz

Crime Story Er bringt seine Gäste zu ihrem Ziel – und die Angst in die Stadt

str_crime
Mond über Florenz

Crime Story Junge Paare gehen in die Hügel, um sich heimlich zu lieben – doch sie sind nicht allein

str_crime
20. Oktober 2025,07:50
Innenansicht von Ed Geins Wohnhaus

Crime Story Das "Monster" von Netflix: Die wahre Geschichte des Ed Gein

str_crime
Eine Männerhand hält eine Eistüte

Crime Story Sie dachten, er sei ein netter Mann. Dann verschwanden ihre Söhne

str_crime
06. Oktober 2025,14:29
Serienmörder Manfred Seel: Repro Täterbild Manfred Seel - bei der Arbeit 1970er Jahre

True Crime Die wahre Geschichte des Serienmörders hinter dem Frankfurter "Tatort"

08. September 2025,14:59
3 Min.
Serienkiller-Ausstellung in Berlin – "Vampir von Paris" zeigt Sammlung

True-Crime-Schau Serienkiller-Ausstellung in Berlin – der "Vampir von Paris" zeigt seine Sammlung

Leonard Lake

Crime Story Er hat eine Vision, einen Helfer und ein abgelegenes Anwesen. Nun sucht er Menschen

str_crime

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 17:39 Uhr

Es soll Krankheit verlangsamen: Zweites Alzheimer-Medikament in Deutschland erhältlich

03. November 2025 | 17:11 Uhr

Freizeit: Surfer in Sorge: Eisbachwelle in München ist verschwunden

03. November 2025 | 17:10 Uhr

Lawinenunglück: Drei Tote und vier Vermisste nach Lawinenabgang im Himalaya

03. November 2025 | 17:02 Uhr

Bewegung hilft: Körperliche Aktivität kann Alzheimer-Ausprägung verlangsamen

03. November 2025 | 16:40 Uhr

Bernd Baumann: Auto von AfD-Politiker in Hamburg brennt ab

03. November 2025 | 16:35 Uhr

Remscheid: Weiterer versteckter Geheimraum mit Waffen entdeckt

03. November 2025 | 16:03 Uhr

Menschen niedergestochen: Messerattacke in England: Tatverdächtiger angeklagt

03. November 2025 | 16:01 Uhr

Torre dei Conti in Rom: Mittelalterlicher Turm stürzt ein

03. November 2025 | 15:51 Uhr

Torre dei Conti: Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Verletzter

03. November 2025 | 15:29 Uhr

Dänemark: Gericht: Block darf zwei ihrer Kinder weiterhin nicht sehen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden