Video Ausschreitungen bei Mai-Protesten in Frankreich

Video: Ausschreitungen bei Mai-Protesten in Frankreich
STORY: Tränengaswolken waberten am Montag durch die Straßen der westfranzösischen Großstadt Nantes. Am Rande der Proteste und Kundgebungen zum Tag der Arbeit kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstranten. Es flogen Wurfgeschosse auf die Polizisten, diese antwortete mit Tränengas. Meldungen über Verhaftungen oder Verletzte gab es zunächst nicht. In diesem Jahr nutzten die Gewerkschaften den Tag der Arbeit, um gegen die umstrittene Rentenreform der Regierung von Präsident Emmanuel Macron mobil zu machen. Sie hoffen, dass sich landesweit mit als eine Million Menschen an den Protesten beteiligen werden. Macrons Popularität ist auf einen Tiefstwert gesunken, nachdem er trotz aller Kritik durchgesetzt hatte, dass das Renteneintrittsalter um zwei Jahre auf 64 Jahre angehoben wurde. "Ich denke, dass die Reform uns nicht repräsentiert. Wir haben Leute gewählt, die uns zuhören sollten, und wir stellen fest, dass uns nicht wirklich zugehört wird, weil viele von uns auf der Straße waren. Und diese Reformen wurden mit Gewalt durchgesetzt. Und ich denke, das ist ungerecht." Das finden offenbar viele hier in Nantes und in anderen Städten des Landes. Wobei die Kritik an der Regierung und an Macron auch auf friedliche und kreative Art und Weise zum Ausdruck gebracht wird.
In diesem Jahr nutzten die Gewerkschaften den Tag der Arbeit in Frankreich, um gegen die umstrittene Rentenreform der Regierung von Präsident Emmanuel Macron mobil zu machen.

PRODUKTE & TIPPS