Video Baerbock zu Niger: "Können nicht wegschauen"

Video: Baerbock zu Niger: "Können nicht wegschauen"
STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin: "So, wie wir andere um Unterstützung gebeten haben und deutlich gemacht haben, dass bei einem Bruch des Völkerrechts, eben es auch im Interesse von anderen ist, nicht wegzuschauen, haben uns gerade die Nachbarstaaten im Sahel, die ECOWAS-Staaten deutlich gemacht, dass jede Demokratie auf dieser Welt nicht einfach wegschauen kann, wenn eine andere Demokratie weggeputscht wird. Und daher haben wir von Tag eins des Putsches in Niger als europäische Außenministerinnen und Außenminister, der Hohe Beauftragte im engen Kontakt mit unseren Partnern der ECOWAS gestanden, immer wieder miteinander besprochen, wie wir unterstützen können. Und deswegen haben wir auch gerade von deutscher Seite so massiv dafür geworben, dass wir schnell ein Sanktionsregime auf den Weg bringen können. Was deutlich macht, dass wir als demokratische Staaten der Europäischen Union anderen Demokratien zur Seite stehen, wenn sie uns brauchen. Dass wir das jetzt auf den Weg bringen, ist deswegen ein wichtiger Tag nicht nur für die Menschen im Sahel, die Menschen in Niger, der nigrische Außenminister und auch der ECOWAS-Präsident sind ja hier auch mit zu Gast, sondern es ist auch ein wichtiger Tag für die Demokratien weltweit. Um zu zeigen, wenn man einander braucht, dann stehen diejenigen, die an Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie glauben, beieinander. Nichtsdestotrotz ist die Lage alles andere als einfach. Und deswegen ist es so wichtig, dass wir gerade die Zusammenarbeit zwischen ECOWAS und der Europäischen Union über die nächsten Monate weiter stärken, weiter ausbauen, um für das internationale Recht einzustehen."
Die EU bereitet Sanktionen gegen die Putschisten im westafrikanischen Niger vor. Das mache deutlich, dass die demokratischen Staaten der Europäischen Union anderen Demokratien zur Seite stehen würden, sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock beim EU-Außenministertreffen im spanischen Toledo.

PRODUKTE & TIPPS