Video Bikerinnen am Start

Video: Bikerinnen am Start
STORY: Handschuhe an,Helm auf und ab auf die Harley – es ist für viele der Inbegriff des Männertraums. Die Freiheit auf zwei Rädern lieben aber auch Yvonne Cordes-Schröder und die „Litas“ - eine reine Frauenmotorradgruppe. Cordes-Schröder hat seit zehn Jahren einen Motorradführerschein und fühlt sich pudelwohl in der eher männlich dominierten Biker-Szene. "Ich denke, dass viele das sogar bewundern und toll finden. Halt, dass wir eben auch uns auf große Maschinen trauen und dieses Feeling genießen und diese, ja dieses ganze Drumherum halt auch genießen.“ Auch ihre Freundin Martina Heitzig ist seit Jahrzehnten auf zwei Rädern zuhause: "Ich bin angefangen mit zwanzig zu fahren, weil ich mal so einen schönen Rocker auf dem Motorrad gesehen habe. Den fand ich so sexy und dann habe ich gesagt, so will ich später auch aussehen. Und dann bin ich selber gefahren.“ Für Roger Gierz, den Inhaber eines Harley-Davidson-Shops, sind die Motorrad fahrenden Frauen keine Seltenheit mehr. Die Zahlen steigen seit Jahren, meint er, und auch bei den gefahrenen Maschinen gibt es immer weniger Unterschiede zwischen Männern und Frauen. In seiner Werkstatt arbeiten ebenfalls Frauen. Vanessa Amaro hat als gelernte Zweirad-Mechatronikerin bisher kaum schlechte Erfahrungen gemacht: „Eigentlich habe ich viel Anerkennung dafür bekommen von der Männerwelt, sag ich mal, also bisher fanden sie das eigentlich immer ziemlich flott, dass eine Frau auch mal das gemacht hat oder macht.“ Wie viele Frauen inzwischen mit ihren Harley unterwegs sind, davon kann man sich vom 19.-21. Mai bei den „Harley Days“ in Hamburg überzeugen. Zum 20. Mal treffen sich dann Motorradfans in der Hansestadt. 2022 nahmen rund 4000 Biker an der Abschlussparade teil. Die „Litas“ sind natürlich dieses Jahr auch vor Ort.
Bei den 20. "Harley Days" in Hamburg werden auch zahlreiche Motorradfahrerinnen dabei sein.

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema