Video China protestiert gegen Stark-Watzingers Taiwan-Besuch

Video: China protestiert gegen Stark-Watzingers Taiwan-Besuch
STORY: Unterzeichnung von zwei Technologie-Kooperationsabkommen zwischen Deutschland und Taiwan am Dienstag in Taipeh. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger sagte bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit ihrem Amtskollegen aus Taiwan, dass es ihrem Ministerium wichtig sei, die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Partner zu fördern. Dies stehe auf der Grundlage der demokratische Werte Transparenz, Offenheit, Gegenseitigkeit und wissenschaftliche Freiheit. "Es ist eine große Freude und Ehre für mich, als erster Minister an der Spitze eines Fachministeriums seit 26 Jahren Taiwan zu besuchen. Taiwan ist mit seinen exzellenten Forschungseinrichtungen ein hoch geschätzter Partner. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung während und im Vorfeld meines Besuchs." China protestiert gegen den Taiwan-Besuch von Stark-Watzinger. China lehne entschieden die Visite ab und habe eine scharfe Protestnote der deutschen Botschaft in Peking übergeben, teilte das Außenministerium am Dienstag mit. Deutschland erkennt wie die meisten Staaten Taiwan nicht als unabhängigen Staat an. Die Bundesregierung hat ihre Beziehungen zu Taiwan aber in den vergangenen Monaten ausgeweitet. China warnt den Westen vor einer Aufwertung der Beziehungen zu Taiwan. Es sieht die Inselrepublik als Teil des eigenen Landes an. Auch der anstehende Besuch von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen in den USA hat die Regierung in Peking verärgert.
Die Bundesforschungsministerin hat ein Technologie-Kooperationsabkommen mit Taiwans Wissenschaftsminister Wu Tsung-tsong unterzeichnet.

PRODUKTE & TIPPS