Es bestehe der Verdacht, dass es durch die staatliche Unterstützung Chinas für die Autobranche zu Wettbewerbsverzerrungen komme, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Video EU will chinesische Auto-Subventionen untersuchen

STORY: HINWEIS: DIESEN BEITRAG ERHALTEN SIE OHNE SPRECHERTEXT. O-TON EU-KOMMISSIONSPRÄSIDENTIN URSULA VON DER LEYEN: "Nehmen Sie den Bereich Elektrofahrzeuge. Das ist eine wichtige Indsutrie für eine saubere Wirtschaft mit riesigem Potenzial in Europa. Aber globale Märkte werden überschwemmt mit billigeren chinesischen Elektroautos. Deren Preise werden künstlich niedrige gehalten durch riesige Staatssubventionen. Das verzerrt unseren Markt. Und genauso wie wir solche Verzerrungen nicht innerhalb unseres Marktes aktzeptieren, genauso wenig akzeptieren wir sie von außen. Deshalb kann ich heute mitteilen: Die EU-Kommission eröffnet eine Subventionsuntersuchung für Elektrofahrzeuge aus China. Europa ist offen für Wettbewerb aber nicht für ein Wettlauf nach unten. Wir müssen uns gegen unfaire Methoden verteidigen."