Video Fragen an die Luftfahrtbranche

Video: Fragen an die Luftfahrtbranche
Auftritt der Bundeskanzlerin während der Nationalen Luftfahrtkonferenz 2021 in Berlin. Angela Merkel ließ sich unter anderem über Bauteile aus dem 3-Drucker und über umweltfreundlicheren Flugzeugtreibstoff informieren. Dabei übernahm die Kanzlerin zwischenzeitlich die Rolle der Fragenstellerin. "Sagen Sie mal, jetzt hat man mir hier noch so zwei Ventilblöcke hingestellt. Haben die auch was mit dem Flugzeug zu tun?" "Sagen Sie mal, ist der Herr Spohr da auch irgendwo bei Ihnen? Oder war das eine Fehlmeldung?" Auch Lufthansa-Chef Carsten Spohr kam zu Wort, der über die coronavirusbedingte Lage der Fluglinie berichtete. "Leider sieht es nicht überall so gut aus wie nach Mallorca. Denn wir haben zur Zeit fast nur touristische Verkehre. Ganz grob, ungefähr 30 Prozent aller Passagiere des Jahres 2019, werden wir diesen Sommer, im Juni haben. Uns fehlen natürlich die Geschäftsreisenden und uns fehlt insbesondere die Öffnung mit den USA." Wie andere Fluggesellschaften weltweit ist auch die Lufthansa durch die Reisebeschränkungen in erhebliche Turbulenzen geraten. Mit einem milliardenschweren Rettungspaket wurde der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) größter Aktionär der Lufthansa und hält seither 20 Prozent. Die Airline-Gruppe hat von den insgesamt 6,8 Milliarden Euro Finanzhilfen Deutschlands noch rund eine Milliarde Euro ausstehen. Diese will sie womöglich noch vor der Bundestagswahl im September zurückzahlen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Freitag über die Lage der Luftfahrtbranche und über umweltfreundlicheren Treibstoff informiert. Dabei ging es auch um die Lufthansa.

PRODUKTE & TIPPS