Vor Gericht stehen 59 Angeklagte – darunter hochrangige Vertreter des Autobahnbetreibers und Beamte des Infrastrukturministeriums.
Video Genua: Prozessbeginn nach Brückeneinsturz 2018

STORY: Auch rund vier Jahre nach dem tödlichen Vorfall, bleibt der Anblick dieser Bilder schockierend. Am 14. August 2018 um 11.36 Uhr stürzten Teile der Morandi-Brücke mitten in der italienischen Hafenstadt in sich zusammen. 43 Menschen kamen ums Leben. Seit August 2020, also nur zwei Jahre später, stand bereits eine neue Brücke, entworfen vom genuesischen Star-Architekt Renzo Piano. Und auf den Wiederaufbau folgt der Abschluss der juristischen Aufarbeitung. Denn nun beginnt der Prozess in Genua gegen die möglichen Verantwortlichen für den Brückeneinsturz vor fast vier Jahren. Vor Gericht stehen 59 Angeklagte – darunter hochrangige Vertreter des Autobahnbetreibers und Beamte des Infrastrukturministeriums. Es geht unter anderem um die Frage, ob die Brücke ausreichend gewartet und ihr Zustand ausreichend kontrolliert wurde. Die Richter erwarten, dass die Verhandlungen ein bis zwei Jahre dauern könnten.