Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir betont trotz allem Wahlkampf die Gesprächsbereitschaft seiner Partei.
Video Hessen-Grüne wollen weiter regieren

STORY: Im hessischen Landtagswahlkampf liefern sich Grüne, SPD und AfD ein Kopf-an-Kopf-Rennen hinter der CDU. Die Grünen als aktueller Koalitionspartner der Christdemokraten rechnen sich ein solides Ergebnis aus. Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir erwartet sogar Koalitionsgespräche: "Wir haben in Hessen ja in den letzten Jahren gesehen, was passiert, wenn man sich nur auf eine Richtung festlegt. Deswegen ist klar: Jeder kämpft für sich, jeder möchte so stark werden für seine Partei, wie es irgend geht. Und danach müssen alle demokratischen Parteien miteinander gesprächsfähig sein, weil alles andere führt ins Chaos. Das haben wir ja in Hessen vor 15 Jahren gesehen, da gab es ja irgendwann sogar Neuwahlen, weil nichts mehr ging. Und ich glaube, die Linie, die ist die richtige. Und deswegen ist völlig klar: Alle demokratischen Parteien kämpfen für sich. Es gibt Unterschiede, das ist auch gut so, das muss auch so sein. Aber man muss miteinander auch gesprächsfähig sein." Das Abschneiden der Grünen in Hessen wird auch wesentlich von der Bundespolitik abhängen. Laut Umfragen gaben 45 Prozent der Befragten an, dass die Bundespolitik einen maßgeblichen Anteil an der Wählerentscheidung haben wird.