Zum ersten Mal traten dazu alle 15 Richterinnen und Richter zusammen.
Video Israels Oberster Gerichtshof verhandelt über umstrittene Justizreform

STORY: Israels höchstes Gericht verhandelt erstmals über die umstrittene Justizreform der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Der Oberste Gerichtshof begann am Dienstag mit der Anhörung von Argumenten gegen den Versuch, die Befugnisse des Gerichts zu beschneiden. Zum ersten Mal traten dazu alle 15 Richterinnen und Richter zusammen. Eine Entscheidung könnte nach Einschätzung von Experten noch Monaten auf sich warten lassen, so dass die Parteien noch Zeit hätten, sich über die Reformen zu einigen. Noch einen Tag vor der ersten Anhörung hatten Hunderte Israelis vor dem Haus des Justizministers protestiert. Auch den Wagen von Amtsinhaber Yariv Levin - einem der Architekten des in weiten Teilen der Bevölkerung umstrittenen Plans zur Umgestaltung des Justizwesens - blockierten die Demonstranten am Montag. Die Polizei zog einige Demonstranten weg und nahm nach eigenen Angaben sechs Personen fest. Der Streit über die Reform spaltet das Land, seit Monaten kommt es zu Protesten. Experten warnen auch vor zunehmenden Folgen für die Wirtschaft.