Der linksgerichtete Präsident hatte das Referendum selbst initiiert.
Video Mexikaner stimmen für Präsident López Obrador

STORY: In Mexiko haben die Wähler in einem Referendum mit überwältigender Mehrheit für den Verbleib von Präsident López Obrador im Amt gestimmt. Nach vorläufigen Angaben der nationalen Wahlbehörde votierten etwas mehr als 90 Prozent dafür, dass der Staatschef sein sechsjähriges Mandat vollständig bis 2024 ausübt. Die Beteiligung war allerdings mit nur etwa 18 Prozent sehr niedrig. Der linksgerichtete Präsident hatte das Referendum selbst initiiert und als demokratisch angepriesen. Die Opposition hatte großteils zum Boykott aufgerufen. Kritiker stellten die Abstimmung als von Steuergeldern finanzierte Propaganda für den in Umfragen beliebten López Obrador und als Ablenkung von seinen Fehlern dar. Im Vorfeld des Referendums hatten López Obrador und seine Partei der Wahlbehörde vorgeworfen, sie sei gegen ihn und habe nicht genug für das Plebiszit geworben.