Video Notre-Dame: Vier Jahre nach dem Großbrand in der Kathedrale

Video: Notre-Dame: Vier Jahre nach dem Großbrand in der Kathedrale
STORY: In Begleitung seiner Frau hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron am Freitag die weltbekannte Kathedrale Notre-Dame in Paris besucht. Anlass war der Jahrestag des schlimmen Feuers vor vier Jahren. Am 15. April 2019 hatte der verheerende Großrand große Teile des Gebäudes schwer beschädigt. Der französische Präsident versprach damals in einer ersten Reaktion, das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt schnell wieder aufbauen zu wollen. Er nannte damals einen Zeitraum von fünf Jahren. Das wäre dann im kommenden Jahr 2024. Nach Polizeiangaben ist die Brandursache weiterhin unbekannt. Es könne möglicherweise ein Kurzschluss gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft schließt jedoch weitere Hypothesen nicht aus. Auch eine brennende Zigarette gilt als mögliche Ursache für das Feuer. Dass der Brand sich so weit ausbreiten konnte, lag auch daran, dass die Anwesenden nach dem ersten Feueralarm keinen Brandherd ausmachen konnten.
Am 15. April 2019 hatte der verheerende Großrand große Teile des Gebäudes schwer beschädigt. Der französische Präsident versprach damals in einer ersten Reaktion, das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt schnell wieder aufbauen zu wollen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos