Video Scholz und Macron beschwören Einheit mit Israel

Video: Scholz und Macron beschwören Einheit mit Israel
STORY: Begrüßung bei grauem Himmel und Hamburger Schmuddelwetter. Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und zahlreiche Regierungsmitglieder beider Länder haben sich am Montag zu einer zweitägigen Klausur in der Hansestadt getroffen. Die Politikerinnen und Politiker landeten auf dem Airbus-Flughafen in Hamburg-Finkenwerder. Zum Auftakt besuchen die beiden Regierungsteams eine Produktionshalle der Airbus-Maschine A320 und sprachen dort mit Mitarbeitenden und Auszubildenden. Airbus gilt als deutsch-französische Erfolgsgeschichte. Das Treffen solle den „besonderen intensiven Charakter der deutsch-französischen Beziehungen“ unterstreichen erklärte die Bundesregierung. Dabei sollten auch Diskussionen jenseits der Tagesaktualität geführt werden. Gemeinsame Beschlüsse seien aber nicht vorgesehen, hieß es. Zu Beginn der Klausur versicherten Scholz und Macron Israel angesichts der kriegerischen Auseinandersetzung mit der Hamas ihre uneingeschränkte Solidarität. „Dieser Überfall der Hamas auf Israel ist furchtbar und er ist barbarisch. In diesen dunklen Stunden für den jüdischen Staat stehen wir, stehen Deutschland und Frankreich ganz fest an der Seite Israels. Dies habe ich Premier Netanjahu gestern persönlich versichert. Der Terror wird nicht gewinnen. Der Hass wird nicht siegen.“ Scholz werde am Donnerstag eine Regierungserklärung im Bundestag zu Israel abgeben, hieß es aus Koalitionskreisen. Bereits am Sonntag hatte er die Hamas-Angriffe auf Israelis scharf verurteilt.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben Israel die uneingeschränkte Solidarität beider Länder zugesichert. Entsprechend äußerten sie sich zum Auftakt der zweitägigen deutsch-französischen Kabinettsklausur in Hamburg.

PRODUKTE & TIPPS