Video Straßenwahlkampf in Bremen bis zum letzten Tag

Video: Straßenwahlkampf in Bremen bis zum letzten Tag
STORY: Einen Tag vor der Wahl im Bundesland Bremen führt die SPD das Bewerberfeld an. Nach dem am Donnerstag veröffentlichten ZDF-Politbarometer verliert die SPD im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und kommt auf 29 Prozent. Ihr Spitzenkandidat, der amtierende Regierungschef Andreas Bovenschulte, gab sich am Vortag der Wahl gutgelaunt: “Also, insgesamt ist die Stimmung sehr gut. Wir hatten gestern eine tolle Wahlkampf-Abschlussveranstaltung. Die Resonanz bei Hausbesuchen ist hervorragend. Also, ich bin sehr zuversichtlich, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen werden.” Die CDU kommt aktuell auf 26 Prozent, die Grünen auf 13, die Linken auf 11 Prozent. Damit gäbe es neben SPD-geführten Dreier-Koalitionen auch eine Mehrheit für eine Koalition aus SPD und CDU. Bislang äußerte sich Bodenschulte jedoch nicht eindeutig zu möglichen Koalitionen: “Also muss beides kommen. Guter Klimaschutz, aber starke Wirtschaft und sozial verantwortbares Vorgehen. Und ja, da setzt die SPD etwas andere Akzente als die Grünen. Aber was die Koalitionen betrifft da muss man gucken, wie das Wahlergebnis ausgeht. Wir wollen die Regierungsbildung in der Hand haben. Ich möchte die Regierung weiter anführen.” In der Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe liegt Bovenschulte mit 60 Prozent deutlich vor seinem Herausforderer. Frank Imhoff, Spitzenkandidat der CDU, kommt auf 23 Prozent. Er setzte im Wahlkampf auf die Kernthemen Bildung und Innere Sicherheit. Auch er gibt noch einmal alles am letzten Tag im Straßenwahlkampf: “Es kann echt nicht angehen, dass die Menschen Angst haben, hier abends auf die Straße zu gehen. Und das ist nicht nur in der Innenstadt oder am Bahnhof so, das wird uns auch aus jedem Stadtteil berichtet. Nicht nur alte Leute und junge Frauen. Die Menschen haben Angst in dieser Stadt. Und ich finde, das ist unserem Staat nicht würdig. Da müssen wir ran.” Unterstützt wird Imhoff dabei von der 27 - jährigen Wiebke Winter, eine Nachwuchskraft der CDU. Die AfD wurde wegen Fehlern bei der Anmeldung nicht zur Wahl in Bremen zugelassen. Die rechtsgerichtete Partei Bürger in Wut, BiW, die nur in Bremen vertreten ist, kommt bei Umfragen auf 10 Prozent.
Umfragen sehen Amtsinhaber Andreas Bovenschulte von der SPD mit 60 vorn. Spitzenkandidat Frank Imhoff von der CDU kommt auf 40 Prozent.

PRODUKTE & TIPPS