Grund für die Maßnahmen ist ein Ausbruch der Delta-Variante des Virus mit rund 80 Ansteckungen, die von den Behörden gezählt wurden.
Video Zwei Wochen harter Lockdown in Sydney und Umgebung

Der Lockdown in Sydney wird ausgeweitet. Ab Samstag gelten für zwei Wochen strengere Vorschriften in der größten australischen Stadt und ihren Vororten. Grund für die Maßnahmen ist ein Ausbruch der Delta-Variante des Virus. Die bisherigen Maßnahmen hätten nicht ausgereicht, erklärten die Gesundheitsbehörden. Die Fälle seien zu stark angestiegen. Dazu die Premierministerin des Bundesstaates New South Wales, Gladys Berejiklian am Samstag in Sydney: "Obwohl wir keine harten Auflagen machen wollten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Nun müssen wir es leider machen. Vor ein paar Tagen hatte ich noch gesagt, dass dies die schlimmste Zeit werden könnte, seit Beginn der Pandemie. Und so ist es nun auch gekommen. Ab heute, 18 Uhr, wird der gesamte Großraum Sydney, die Blue Mountains, die Central Coast und Wollongong unter Hausarrest gestellt bis Freitag, den 9. Juli.” Anwohner dürfen ihre Häuser nur noch dann verlassen, wenn sie einen systemrelevanten Beruf haben, für Lebensmitteleinkäufe oder um Sport im Freien zu treiben. Australien war bei der Bekämpfung der Pandemie unter anderem durch eine schnelle und harte Grenzschließung erfolgreicher als viele andere Länder. Insgesamt wurden offiziellen Angaben zufolge rund 30.000 Infektionen sowie bloß etwa 900 Corona-Todesfälle gemeldet. Allerdings hat das Land erhebliche Schwierigkeiten mit der flächendeckenden Impfung der Bevölkerung.