Während eines Rettungseinsatzes wartet ein Hubschrauber, um einen Patienten schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu transportieren. Dann passiert es: Ein Lastwagenfahrer hat es offenbar eilig an der Einsatzstelle vorbeizukommen, doch er hat den Radius der sich drehenden Rotoren unterschätzt.
Abstand unterschätzt Kollision mit Folgen: Rettungshubschrauber schlitzt LKW auf

Sehen Sie im Video: Kollision mit Folgen: Rettungshubschrauber schlitzt LKW auf.
Gefährliche Begegnung! Dieser Lastwagen kommt einem Rettungshubschrauber gefährlich nah – zu nah.
Der Vorfall scheint nahe einer Bezahlstation auf der Perito Moreno Autobahn in Buenos Aires in Argentinien stattgefunden zu haben. Während eines Rettungseinsatzes wartet der Hubschrauber, um einen Patienten schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu transportieren.
Dann passiert es, ein Lastwagenfahrer hat es offenbar eilig an der Einsatzstelle vorbeizukommen, doch er hat den Radius der sich drehenden Rotoren unterschätzt und fährt in den Hauptrotor des Hubschraubers. Die Überwachungskamera des privaten Autobahnbetreibers zeigt den Moment, als die Rotoren die komplette rechte Seite des Aufliegers aufschlitzen.
Das Problem: Nicht nur der Lastwagen wird bei der Kollision beschädigt, auch der Rotor des Airbus-Helikopters erleidet schwere Schäden. An einen Start ist nicht zu denken. Der Patient muss auf dem Landweg durch den Berufsverkehr in Buenos Aires transportiert werden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Fahrers des Lastwagen.
Gefährliche Begegnung! Dieser Lastwagen kommt einem Rettungshubschrauber gefährlich nah – zu nah.
Der Vorfall scheint nahe einer Bezahlstation auf der Perito Moreno Autobahn in Buenos Aires in Argentinien stattgefunden zu haben. Während eines Rettungseinsatzes wartet der Hubschrauber, um einen Patienten schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu transportieren.
Dann passiert es, ein Lastwagenfahrer hat es offenbar eilig an der Einsatzstelle vorbeizukommen, doch er hat den Radius der sich drehenden Rotoren unterschätzt und fährt in den Hauptrotor des Hubschraubers. Die Überwachungskamera des privaten Autobahnbetreibers zeigt den Moment, als die Rotoren die komplette rechte Seite des Aufliegers aufschlitzen.
Das Problem: Nicht nur der Lastwagen wird bei der Kollision beschädigt, auch der Rotor des Airbus-Helikopters erleidet schwere Schäden. An einen Start ist nicht zu denken. Der Patient muss auf dem Landweg durch den Berufsverkehr in Buenos Aires transportiert werden. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Fahrers des Lastwagen.
Neueste Fragen
- wie heißt der Film?
- Immobilienkauf mit Vater Sohn und Freundin.
- Was ist ein non-tv-schirm ?
- Mietrecht de
- Infrarotheizung
- Handyvertrag
- Kann mir mein ehemaliger Vermieter die Kaution zurück halten obwohl es keinerlei Mängel an der Wohnung bei Übergabe gab.
- Dar das Jugendamt ohne Ankündigung meinen Enkel 5 verh>ren
- Rentenreform. Sind die Franzosen einfach schlauer als die Deutschen?
- Ukrainische Verbrechen
- Name des Films?
- Wie viel goldene Hochzeiten wurden in Deutschland 2021 gefeiert?
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Sind Klimaaktivisten Klimaterroristen
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- Veganer oder Vegetarier
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools
Top-Themen