Volksnähe Fragestunde bei Wladimir Putin

Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich im Fernsehen den Fragen der Bevölkerung gestellt. Bürger hatten zuvor knapp 1,4 Millionen Fragen per Telefon oder Internet eingereicht.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich am Donnerstag im Fernsehen den Fragen der Bevölkerung gestellt. Bürger hatten vor der Sendung knapp 1,4 Millionen Fragen per Telefon oder Internet eingereicht, von denen der Präsident eine große Auswahl beantwortete. Während des zweieinhalbstündigen Programms konnten sich Zuschauer auch noch live einschalten. Es war die zweite Frage-und-Antwort-Sendung Putins binnen eines Jahres mit drei Mal so vielen Anfragen wie beim letzten Mal.

Ein Lehrer wollte wissen, wie es denn möglich war, dass eine Gruppe Terroristen unbehelligt in die Moskauer Innenstadt gelangen und Hunderte Menschen im Musical-Theater als Geiseln nehmen konnte. Würden die Verantwortlichen für diesen offensichtlichen Mangel an Sicherheitsvorkehrungen bestraft? Putin versicherte, dass die Regierung nichts unterlassen werde, um die Hintergründe der Geiselnahme aufzudecken und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.

Der Krieg in Tschetschenien wurde mehrfach zur Sprache gebracht. Putin bekräftigte seine Position, dass es mit den bewaffneten Separatisten in der abtrünnigen Kaukasus-Republik keine Verhandlungen geben könne. Das für kommendes Jahr geplante Verfassungsreferendum sowie die anschließenden Wahlen würden jedoch zu einem Frieden in Tschetschenien beitragen.

Putin betonte, dass die Auslandsverschuldung Russlands auf 40 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gesunken sei. 1998 habe sie noch bei 130 Prozent gelegen. Im selben Zeitraum sei die Inflation von 85 auf 15 Prozent zurückgegangen. Das Wirtschaftswachstum habe in diesem Jahr einen Wert von vier Prozent erreicht. „Alles in allem kann man sagen, dass unser Volk wohlhabender geworden ist und dass sich die Lebensbedingungen für die weitaus meisten Bürger im Jahr 2002 verbessert haben„, sagte der russische Präsident.

PRODUKTE & TIPPS