Ungewohnte Heiterkeit hat ein Staatsbankett für Silvio Berlusconi im Weißen Haus begleitet. Als der Ministerpräsident aus Rom nach einer Ansprache einen Toast auf die amerikanisch-italienische Freundschaft ausbringen wollte, stieß er so unglücklich gegen das Rednerpult, dass das Möbelstück auseinanderfiel.
Geistesgegenwärtig behielt Berlusconi die Pultauflage mit dem Mikrofon in der Hand und ging damit breit lächelnd auf seinen Gastgeber George W. Bush zu, der ihn lachend auf die Wangen küsste. Die Gäste im "State Dining Room" brachen in Gelächter und Applaus aus, während Berlusconi elegant über die Panne hinwegging und erklärte: "Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass wir immer Freunde sein werden."
Aber auch die italienischen Gäste hatten ihr Vergnügen: Bush stellte ihnen Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi vor - als erste Frau im Amt des "Speakers" im Repräsentantenhaus. Diese Erklärung wurde dann gleich wortgetreu übersetzt mit "Prima Donna". Das fand auch die Spitzenfrau der Demokraten lustig und quittierte den Lapsus mit einem Kichern.
Unterhalten wurden die Gäste mit Hits aus dem Musical "Jersey Boys", wie sie einst von dem Sänger Frankie Valli dargeboten wurden. Der gehörte diesmal aber zu den Gästen. Nach dem Konzert sprangen Bush und Berlusconi auf die Bühne und riefen auch Valli zu sich. Mit Umarmungen wurde die musikalische Einlage dann gebührend gefeiert.