Olympia 2016 "Sex"-Versprecher: Olympia-Chef patzt in Eröffnungsrede

Carlos Nuzman ist Chef des Olympia-Organisationskomitees und hielt gestern Abend vor Millionen Fernsehzuschauern eine Rede. Doch dabei passierte ihm ein peinlicher Versprecher.

Millionen Menschen weltweit haben die Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro verfolgt: Sie beobachteten den Einmarsch der Athleten, sahen Topmodel Gisele Bündchen dabei zu, wie sie in einem bodenlangen Kleid durch das Stadion schritt – und dürften wohl auch den lustigen Patzer von Carlos Nuzman, dem Chef des Organisationskomitees mitbekommen haben.

Nuzman war eigentlich schon am Ende seiner Rede und wollte an Thomas Bach übergeben, den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees. Doch dabei verhaspelte sich der 74-Jährige: Bach habe immer an den Sex von Rio geglaubt, sagte er - und wollte eigentlich im englischen "Success" (Erfolg) sagen. Ein Vorfall, der einigen aufmerksamen Zuschauern natürlich nicht entging.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Tatsächlich ist das Thema Sex während der Olympischen Spielen in Rio aktueller denn je – wenn auch aus einem traurigen Grund. In Brasilien grassiert das Zika-Virus, das durch Stechmücken übertragen wird. Zudem mehren sich die Hinweise, dass es auch durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Wer an Zika erkrankt, entwickelt grippeähnliche Symptome, die nach einigen Tagen wieder abklingen. Bei ungeborenen Babys kann Zika jedoch zu schweren körperlichen Fehlbildungen führen.

Anti-Zika-Set mit Kondomen

Bereits im Vorfeld der Spiele wurde darüber disuktiert, wie die Athleten vor einer möglichen Übertragung geschützt werden können. Einige Sportler entschieden sich aus Sicherheitsgründen gegen eine Teilnahme an Olympia. Andere, unter anderem das mexikanische Team, will sich mit sogenannten Anti-Zika-Sets vor einer Übertragung schützen. Darin enthalten: ein Mückenspray, ein antibakterielles Handwaschgel – und Kondome.

In den kommenden Tagen messen sich Athleten aus aller Welt in 28 Sportarten, darunter Volleyball, Tennis und Schwimmsport. Das deutsche Olympia-Team ist mit 449 Athletinnen und Athleten vertreten. Die Olympischen Spiele in Rio enden am 21. August mit einer großen Abschlussfeier.

ikr

PRODUKTE & TIPPS