Erbe im Auto vergessen Taxifahrer findet 187.000 Dollar - und tut das Richtige

Ein Obdachloser, der sich gerade hatte sein Erbe ausbezahlen lassen, hätte beinahe wieder alles verloren - wenn er nicht an einen besonders ehrlichen Taxifahrer geraten wäre. Dieser ging mit dem gefundenen Vermögen zur Polizei.

Der 72-jährige Taxifahrer Raymond MacCausland aus Boston hat allen gezeigt, dass er eine ehrliche Haut ist: Wie der US-Sender CNN berichtet, fand MacCausland bereits am vergangenen Samstag ein kleines Vermögen in seinem Taxi, das ein Fahrgast dort vergessen hatte. Besonders kurios an dem Fall: Bei den 187.000 US-Dollar Bargeld handelte es sich um das Geld eines obdachlosen Mannes, der sich gerade erst hatte sein Erbe ausbezahlen lassen, wie die Bostoner Polizei CNN bestätigte.

Der vergessliche Fahrgast bat den Taxifahrer MacCausland an jenem Tag für fünf Minuten an einem Motel zu warten. Nach einer halben Stunde war der Mann immer noch nicht zurückgekehrt. Als der 72-Jährige dann das Motel betrat, um nachzufragen, gaben die Angestellten an, man habe niemanden reinkommen sehen. Daraufhin entdeckte der Taxifahrer den Rucksack auf der Rückbank seines Autos - und die vielen Dollar-Bündel, die sich darin befanden. Doch anstatt das Geld zu behalten, wendete sich Taxifahrer MacCausland an die Behörden. Diesen gelang es dann, den Mann ausfindig zu machen - er konnte belegen, dass ihm das Geld gehörte.

Nur hundert Dollar Finderlohn

"So wurde ich halt erzogen. Mir wurde immer gesagt, das Richtige zu tun", sagte MacCausland CNN. Die Polizei lobte die Ehrlichkeit, die der 72-Jährige an den Tag gelegt hat: "Dieser Taxifahrer hat sich vorbildlich verhalten und seine ehrliche Tat muss gewürdigt werden." Doch offenbar war der Mann, der um ein Haar sein Erbe verlor, im Gegenzug nicht besonders Großzügig: Als die Bostoner Polizei den Mann fragte, ob er dem Taxifahrer einen Finderlohn geben wolle, spendierte er ihm gerade einmal einhundert Dollar. Offenbar hatte sich MacCausland schon etwas mehr finanzielle Anerkennung erhofft: "So viel bekomme ich normalerweise, wenn ich ein verlorenes Portemonnaie zurückgebe", sagte er CNN.

Dass man in so einem Fall auch Pech haben kann, zeigt das Beispiel von Fußball-Nationalspieler Max Kruse. Er hatte bereits letztes nach einem Poker-Turnier 75.000 Euro in einem Taxi in Berlin vergessen. Von dem Geld fehlt bis heute jede Spur.

amt

PRODUKTE & TIPPS