Texas Nach Sturzflut meldet Sommerlager Tod von 27 Kindern und 48 Betreuern

Zerstörter Schlafraum eines Sommerlagers voller Schlamm in Texas
Nachdem der Schlamm abgeflossen ist, bietet sich ein Bild der totalen Zerstörung: Im Schlafraum des Sommercamps "Mystic" in Texas wurden die Mädchen von der Flut überrascht
© Ronaldo Schemidt / REUTERS
Die Flutkatastrophe in Texas hat ein Sommercamp für Mädchen besonders hart getroffen. Nun ist die Zahl der Toten gestiegen. Helfer schildern dramatische Szenen.

Bei der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind allein in einem christlichen Sommerlager für Mädchen 27 Menschen ums Leben gekommen. Das "Mystic Camp" gab auf seiner Website am Montag den Tod von insgesamt 27 Kindern und 48 Betreuern bekannt. 

Die Hütten am Ufer des Flusses Guadalupe waren bei der Sturzflut in der Nacht zum Freitag überschwemmt worden.

Nicht nur Teilnehmende des Camps sind bei der Flutkatastrophe ums Leben gekommen: Mittlerweile ist die Zahl der Toten auf mehr als 80 gestiegen.

Am schlimmsten betroffen ist der Landkreis Kerr, wo nach Angaben der Behörden bis Sonntagabend 68 Tote geborgen wurden. Einsatzkräfte und Freiwillige suchten noch nach mindestens 41 Vermissten. 

US-Präsident Donald Trump warf der Vorgängerregierung angebliche Versäumnisse im Katastrophenmanagement vor. Der US-Wetterdienst warnte vor weiteren Sturzfluten.

Plötzliche Flutwelle erfasste US-Bundesstaat Texas

In Texas war in der Nacht zum Freitag nach heftigen Regenfällen der Wasserstand des Flusses Guadalupe meterhoch angestiegen. Am Ufer hatten am US-Nationalfeiertag und dem darauffolgenden Wochenende viele Menschen gecampt. Das Wasser überschwemmte auch die Hütten eines christlichen Ferienlagers: Zahlreiche Kinder wurden von den Fluten mitgerissen.

Neben den 68 Toten in Kerr nordwestlich von San Antonio wurden in drei angrenzenden Landkreisen 13 weitere Leichen geborgen. Die Behörden befürchten, dass die Opferzahl noch weiter ansteigen wird. An der Suche waren am Sonntag hunderte Rettungskräfte und 17 Helikopter beteiligt. 

"Fluss verwandelt sich manchmal in Biest": So wurde "Camp Mystic" zur Todesfalle
"Fluss verwandelt sich manchmal in Biest": So wurde "Camp Mystic" zur Todesfalle
© n-tv.de / n-tv
Wie das "Camp Mystic" in Texas zur Todesfalle wurde
© Foto: n-tv.de

Auch Freiwillige suchten mit Booten auf dem Wasser und an den Flussufern nach Toten und Überlebenden. Einer der Helfer berichtete, er habe eines der Mädchen aus dem Sommerlager tot in einem Baum gefunden. "Wir möchten den Angehörigen dabei helfen, abzuschließen", sagte er. "Deswegen sind wir hier."

Mädchen sind im Dunkeln um ihr Leben geschwommen

Der stellvertretende Gouverneur von Texas, Dan Patrick, berichtete im Sender Fox News von einer Ferienlager-Betreuerin, die das Fenster einer Hütte einschlug, damit die Mädchen ins Freie gelangen und um ihr Leben schwimmen konnten: "Diese kleinen Mädchen sind zehn oder 15 Minuten geschwommen. In der Dunkelheit, dem rauschenden Wasser und auf sie zu treibenden Baumstämmen, können Sie sich das vorstellen?", schilderte er.

Für Betroffenheit sorgte auch der Fall einer vermissten jungen Frau, die das Feiertagswochenende mit Freunden in einem Ferienhaus verbracht hatte. Sie schickte ihrer Familie am frühen Freitagmorgen eine SMS mit den Worten "Wir werden weggespült" und ist seitdem nicht mehr zu erreichen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Datawrapper GmbH integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

In Texas und landesweit gibt es nun Kritik daran, dass es trotz einer Unwetterwarnung des Nationalen Wetterdienstes NWS erst in der Nacht Flutwarnungen und keine Evakuierungsanordnungen gab. Trump sagte am Sonntag, die Sturzflut und ihre Auswirkungen seien eine "Jahrhundertkatastrophe", die niemand erwartet habe. Mit Blick auf den Katastrophenschutz verwies er zudem auf die Regierung seines Vorgängers Joe Biden. "Das war nicht unsere Planung", sagte er.

Sturzfluten sind in Texas nicht selten

Seit Trumps Amtsantritt im Januar waren Mittel für den NWS und die Klimabehörde NOAA gekürzt und zahlreiche Wissenschaftler entlassen worden. Da Vertreter der betroffenen Landkreise in Texas klagen, sie seien nicht rechtzeitig vor den Wassermassen gewarnt worden, kam Kritik an den Kürzungen auf. Trump sagte am Sonntag, er werde die entlassen Meteorologen nicht wieder einstellen. Über seine Pläne, die Katastrophenschutzbehörde Fema aufzulösen, "können wir später reden".

Trump, der bereits Bundeshilfen für Texas freigegeben hat, kündigte an, das Katastrophengebiet wahrscheinlich am Freitag zu besuchen.

Während die Behörden am Sonntag an einigen Orten bereits mit den Aufräumarbeiten begannen, warnte der US-Wetterdienst vor neuen Gewittern. Gouverneur Greg Abbott warnte, die starken Regenfälle könnten in Kerrville und Umgebung auch zu weiteren Sturzfluten führen.

Sturzfluten sind in der Katastrophenregion im Zentrum und Süden von Texas keine Seltenheit, sie ist als "Flash Flood Alley" (Sturzflutkorridor) bekannt. Solche plötzlichen Überschwemmungen entstehen, wenn der Boden bereits gesättigt ist und heftige Regenfälle nicht mehr aufnehmen kann. Wissenschaftlern zufolge führt der Klimawandel dazu, dass extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen häufiger und heftiger werden.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert.

AFP
ari / km

PRODUKTE & TIPPS