Vulkanausbruch 5000 Meter hohe Feuerwolke

Der Colima-Vulkan, 600 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt, ist wieder aktiv. Vorbereitungen für eine mögliche Evakuierung der Bewohner wurden getroffen.

Nach dem erneuten Ausbruch des 3820 Meter hohen Vulkans von Colima haben die mexikanischen Zivilschutzbehörden die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung verstärkt. In der Region wurde ein mobiles Kommunikationszentrum aufgebaut. Fahrzeuge zum möglichen Abtransport der Bevölkerung wurden bereitgestellt. Bereits in der vergangenen Woche waren die Menschen im gefährdeten Gebiet um den Vulkan aufgefordert worden, sich auf eine mögliche Evakuierung einzustellen.

Stärkste Regung seit fünf Jahren

Der Vulkan stieß am Montag eine Asche- und Feuerwolke von etwa 5000 Meter Höhe aus. Nach Angaben des Wissenschaftskomitees von Colima und Jalisko vom Dienstag ist dies die stärkste Regung des Vulkans seit fünf Jahren. Er liegt etwa 600 Kilometer westlich von Mexiko-Stadt im Bundesstaat Jalisco am Pazifischen Ozean.

Nach der Aktivität vom Montag erwarten Fachleute in den nächsten Tagen einen weiteren, noch stärkeren Ausstoß des Vulkans. Am 10. März hatte er eine 2500 Meter hohe Dampfwolke ausgestoßen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS