• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Waldbrände in Griechenland: Rhodos und Korfu werden zur Flammenhölle

Rhodos und Korfu Waldbrände in Griechenland: Wenn das Ferienparadies zur Flammenhölle wird

  • 24. Juli 2023
  • 14:53 Uhr
Der Himmel über Rhodos ist schwarz: Von einem Flugzeug aus sind die Waldbrände auf der Insel zu sehen
Der Himmel über Rhodos ist schwarz: Von einem Flugzeug aus sind die Waldbrände auf der Insel zu sehen
© Britta Pedersen / DPA
Zurück Weiter
Seit Tagen toben heftige Waldbrände in zahlreichen Regionen Griechenlands. Betroffen sind auch beliebte Ferienorte wie Rhodos und Korfu. Das Auswärtige Amt unterstützt deutsche Urlauber vor Ort, Sonderflüge sollten Touristen nach Hause bringen. Nun gibt es endlich Hoffnung auf Abkühlung.

Einsatzkräfte im Dauereinsatz, evakuierte Touristen und abgesagte Flüge auf die Urlaubsinsel Rhodos: Griechenland hat am Montag weiter gegen die Folgen schwerer Waldbrände gekämpft. Im Südosten von Rhodos war trotz massiven Einsatzes von Löschflugzeugen und Helikoptern ein Großbrand weiterhin außer Kontrolle. Etwa die Hälfte der 19.000 Menschen, die am Samstag auf Rhodos ihre Hotels verlassen mussten, waren Schätzungen zufolge am Montag entweder abgereist oder wieder in Hotels untergebracht. Auch andere Länder im Mittelmeerraum kämpften weiter gegen Hitze und Trockenheit.

Auf Rhodos versuchten Löschflugzeuge und Hubschrauber die Brände im Südosten der Insel einzudämmen. Löschflugzeuge aus der Türkei und Hubschrauber aus Ägypten waren dort zur Verstärkung der Griechen im Einsatz. Immer wieder fachten starke Winde die Flammen an, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Touristen seien jedoch nicht in Gefahr, weil sie bereits am Samstag im Norden der Insel in Sicherheit gebracht worden waren. Schätzungen zufolge waren am Montag noch etwa 9500 Menschen in Hallen und Schulen untergebracht oder von Privatleuten aufgenommen worden.

19. August 2024,10:44
Feuerwehrleute in Brandenburg bekämpfen den Waldbrand bei Jüterbog

Fragen an einen Feuerwehrmann "Im Waldbrand zu stehen, hört sich an, als würde ein Güterzug auf einen zurollen"

Feuer auf Rhodos – Sonderflüge für Touristen

Das Auswärtige Amt unterstützt deutsche Urlauber auf Rhodos mit Personal vor Ort und steht mit griechischen Behörden und deutschen Reiseveranstaltern in Kontakt, wie eine Sprecherin am Montag in Berlin sagte. Am Nachmittag sollte der Krisenstab der Bundesregierung zusammenkommen.

Eine Sprecherin des Innenministeriums sagte, die Bundespolizei unterstütze Touristen bei der Rückkehr nach Deutschland. Deutsche Feuerwehrleute, die vor Ort im Einsatz gewesen seien, seien inzwischen zurückgekehrt. "Für weitere Hilfe stehen wir bereit."

Einige große deutsche Veranstalter sagten weitere Reisen nach Rhodos ab. DER Touristik verlängerte zum Wochenbeginn die Zeitspanne, in der das Unternehmen keine Trips in die gefährdeten Gebiete anbieten will. Abgesagt würden nun alle Reisen in den Süden von Rhodos bis einschließlich Anreise am Samstag (29. Juli). Gleiches gelte für Aufenthalte in Hotels, die auf der griechischen Insel Korfu in der offiziellen Warnzone liegen. Veranstalter FTI stornierte alle Reisen nach Rhodos bis einschließlich Mittwoch (26. Juli). Tui meldete am Montag keinen neuen Stand verglichen mit Sonntag. Der Reisekonzern bringt bis einschließlich Dienstag keine Touristen mehr auf die Ferieninsel.

Der Fokus liegt derweil auf der Rückreise der Touristen nach Deutschland. Der Deutsche Reiseverband (DRV) teilte am Montag mit: "Die Reiseveranstalter haben heute, morgen und am Mittwoch zahlreiche Sonderflüge im Einsatz, um die von den Evakuierungen betroffenen Reisegäste zurück nach Hause zu bringen." Die Reiseveranstalter setzen demnach gecharterte Flugzeuge ein und nutzen auch freie Plätze regulärer Flüge. Einige Gäste würden auch mit der Fähre nach Athen oder in die Türkei gebracht, um von dort heim zu reisen, hieß es.

30. Juli 2022,11:09
Gelbes Löschflugzeug

Kampf gegen Waldbrände Lodernde Wälder und gefährliche Blindgänger: So sieht Feuerbekämpfung aus der Luft und am Boden aus

11 Bilder

Weiterhin hohe Brandgefahr in Griechenland – Abkühlung Donnerstag

Auch in anderen Teilen Griechenlands brennt es. Die Feuerwehren kämpften am Montag in Dutzenden Regionen des Landes gegen die Flammen. Die Brandgefahr blieb extrem hoch. Dies galt für die Region des Großraums Athen, die Halbinsel Peloponnes und viele Inseln der Ägäis. So werde es auch in den kommenden Tagen bleiben, warnte am Montag der griechische Zivilschutz. Die schlimmsten Brände tobten am Montag neben Rhodos auf der Insel Euböa.

Auf der Ferieninsel Korfu im Nordwesten des Landes konnte am Montag ein Waldbrand unter Kontrolle gebracht werden. In der Nacht hatten die Behörden vorbeugend rund 1000 Touristen und rund 1500 Einheimische aus der Region rund um die beliebte Ferienortschaft Nisaki in Sicherheit gebracht. Die Gefahr sei nun vorbei und die Menschen sollten nach und nach zurück in ihre Hotels, berichtete der örtliche staatliche Radiosender am Montag.

Die Menschen erwarten sehnlichst den kommenden Donnerstag. Die Temperaturen sollen dann erstmals seit fast zwei Wochen von 40 bis 45 Grad auf für die Jahreszeit normale Werte von etwa 35 fallen.

Hitze und Trockenheit auch in weiteren Ländern im Mittelmeerraum

Auch andere Länder im Mittelmeerraum ächzen weiter unter Hitze und Trockenheit. In der Türkei liegen die Temperaturen etwa an der Ägäis und am Mittelmeer dem Wetterdienst zufolge bis zu acht Grad über dem für diese Jahreszeit üblichen Wert. Am Mittwoch werden dort Temperaturen bis zu 42 Grad erwartet. In der südtürkischen Provinz Mugla brach unterdessen ein neuer Waldbrand aus, nachdem die Einsatzkräfte einen anderen Brand kurz zuvor unter Kontrolle gebracht hatten. Seit Wochen hat es in der Region nicht mehr geregnet, Waldbrände können sich in der trockenen Vegetation so schneller ausbreiten.

In Spanien und Portugal ist die Waldbrandgefahr wegen der langen Dürre in weiten Teilen der beiden Länder ebenfalls extrem hoch. Die große Hitze lässt die Vegetation zudem noch stärker austrocknen, was zu teilweise sich fast explosionsartig ausbreitenden Bränden führt. Derzeit gab es in Spanien jedoch nach Angaben des Umweltministeriums in Madrid nur einen aktiven Waldbrand. Er sei am Sonntagabend in der Gegend von Villanueva de la Vera in der Provinz Cáceres ausgebrochen. Bisher hätten die Flammen nicht unter Kontrolle gebracht werden können und bereits etwa 100 Hektar zerstört. Aus Portugal gab es keine Berichte über größere Brände. Nach einem heißen Wochenende mit Temperaturen bis zu 40 Grad im Süden Spaniens konnten sich die Menschen in den kommenden Tagen auf eine leichte "Abkühlung" mit Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 35 Grad freuen.

Auch in Italien steigt wegen Trockenheit mancherorts die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. In der Region Kalabrien gab es in den vergangenen Tagen bereits mehrere Brände. In der Provinz Cosenza waren Feuerwehrleute am Montag noch im Einsatz. Auch im Nordwesten Siziliens kämpften Einsatzkräfte gegen einzelne Brände.

Waldbrände drohen auch in Frankreich. Dem Wetterdienst Météo France zufolge ist das Risiko für Waldbrände im südöstlichen Département Bouches-du-Rhône, in dem etwa Marseille und Aix-en-Provence liegen, am Dienstag sehr hoch.

04. August 2022,09:07
Die Gefahr von Waldbränden steigt

Hitze Die Waldbrandgefahr steigt weiter in Deutschland. Sind wir genug vorbereitet? Überhaupt nicht, sagt ein Experte

Die Brände und der Klimawandel

Der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis bedankte sich am Montag bei allen Menschen, die bei den Löscharbeiten in den vergangenen Tagen in Griechenland mitgeholfen haben. "Wir befinden uns (in Sachen Brände) im Krieg", sagte Mitsotakis während einer Parlamentsdebatte, die vom Staatsrundfunk übertragen wurde. Dieser Zustand sei auf den Klimawandel zurückzuführen, fügte er hinzu.

Extreme Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich wegen des Klimawandels. Schon jetzt hat sich die Erde um etwa 1,1 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit aufgeheizt, in Deutschland sind es sogar 1,6 Grad. Die fatalen Folgen sind nach den Forschungen des Weltklimarats je nach Region mehr und längere Hitzewellen und Dürren oder auch häufigere Überschwemmungen und Wirbelstürme.

Dieser Artikel wurde aktualisiert.

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Himmel über Rhodos ist schwarz: Von einem Flugzeug aus sind die Waldbrände auf der Insel zu sehen
Touristen warten am Strand von Rhodos darauf, vor den Waldbränden evakuiert zu werden
Griechenland, Rhodos: Rauch eines Waldbrands steigt in den Himmel hinauf
Griechische Feuerwehrleute müssen die Flammenwände an gleich mehreren Fronten bekämofen
Löschflugzeuge aus der Türkei und Ägypten unterstützen die lokale Feuerwehr bei ihrem schweren Einsatz
Touristen warten vor ihrem Hotel auf den Einstieg in Busse, um die Insel Rhodos wegen der schweren Waldbrände zu verlassen
Viele Menschen halten sich in einem Stadion auf der griechischen Insel Rhodos auf
Verbrannte Bäume und Äste am Strand von Kiotari, Rhodos
Flammen sind bei einem großen Waldbrand auf der griechischen Insel Rhodos zu sehen
DPA
mkb, Takis Tsafos
  • Waldbrand
  • Griechenland
  • Rhodos
  • Korfu
  • Brand
  • Flammenhölle
  • Ferienparadies
  • Peloponnes
  • Abkühlung
  • Feuerwehr
  • Ferienort
  • Euböa
  • Athen
  • Ägäis
  • Hubschrauber
05. September 2025,19:18
29 Sek.
Ein LKW brennt

WEIN IN FLAMMEN Wein-Lkw brennt auf A1 bei Osnabrück – Fahrer mit 1,3 Promille am Steuer

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,15:37
2 Min.
Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

Bei Tochter eines SS-Offiziers Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

Mehr zum Thema

02. August 2023,13:37
Absperrband von der US-Polizei

Region Pilion Deutsche Touristin offenbar in Griechenland erschossen – Behörden gehen von Mord aus

22. August 2025,12:06
Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand

Inferno in Südeuropa Was passiert mit dem Sommerurlaub, wenn's am Mittelmeer nur noch brennt?

20. August 2025,20:51
Flammen des Waldbrandes von Quiroga in Spanien

Brände in Spanien Deutscher Feuerwehrmann: "So was habe ich noch nicht gesehen"

20. August 2025,19:58
1 Min.
Ein Feuerwehrmann steht im Wald vor einem Meer aus Flammen.

Nach Hilfegesuch Deutsche Feuerwehr kämpft gegen verheerende Waldbrände in Spanien

20. August 2025,18:15
Waldbrand Spanien Galizien

Waldbrände Spaniens Wälder brennen – wo Touristen jetzt aufpassen müssen

19. August 2025,11:05
9 Bilder
Waldbrände in Spanien

Brände in Spanien So frisst sich ein Inferno durch das Land

17. August 2025,12:40
Der KI-Roboter "Byte" wird von einem Feuerwehrmann beim Löschen eines Containerbrandes beaufsichtigt

Forschungsprojekt in Kiel Dieser KI-Roboter lernt, wie er Waldbrände bekämpfen soll

14. August 2025,11:02
1 Min.
Ein freiwilliger Helfer ist während Waldbrandes in Spanien erschöpft

Brände außer Kontrolle Feuerhölle in Südeuropa – Menschen fliehen vor Flammen

13. August 2025,17:07
Feuerwehrleute in Spanien im Einsatz

Feuer in Südeuropa Feuerwehrmann soll Waldbrand in Spanien gelegt haben

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Nazi-Raubkunst entdeckt: Immobilienanzeige führt Ermittler auf Spur

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden