Tief "Jamie" nähert sich Deutschland von Frankreich her mit reichlich Schauern und Gewittern. Am Donnerstag seien Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel möglich, sagte Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. "Jamie" soll Deutschland im Lauf des Tages von Süden nach Norden überqueren. Am Freitag beruhigt sich das Wetter wieder, und am Wochenende kehrt der Sommer mit viel Sonnenschein zurück. "Aus heutiger Sicht erweist sich dieses Hoch allerdings als nicht allzu beständig, und auch die Temperaturen ziehen nur zögerlich nach", sagte Gustav Puhr vom Wetterdienst Meteomedia.
Der Donnerstag beginnt im Westen und Südwesten Deutschlands bereits mit Regenschauern und Gewittern, sonst scheint zunächst häufig die Sonne. Später breiten sich Wolken, Schauer und Gewitter bis nach Osten aus. Von Mecklenburg-Vorpommern bis zur Oberlausitz und im Osten Bayerns bleibt es noch bis zum späten Nachmittag trocken und zumindest zeitweise sonnig. Der mäßige bis lebhafte Wind weht im Westen aus Südwest bis West, im Osten und Südosten aus südlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen verbreitet zwischen 20 und 25 Grad, nur im Osten wird es etwas wärmer.
Am Freitag überwiegen zunächst besonders im Norden und Osten sowie nach Südosten hin dichte Wolken und einzelne Regenschauer. Weiter westlich setzt sich am Vormittag wieder die Sonne durch. Bis zum Nachmittag ziehen Schauer und Wolken allmählich ab, und die Sonne zeigt sich überall häufiger. Nur Richtung Alpen bleibt es bis zum Abend trüb. Es weht lebhafter bis kräftiger Nordwestwind, der kaum Erwärmung zulässt. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad.
Am Samstag dominiert in ganz Deutschland freundliches Wetter mit Sonnenschein, durchziehende Wolkenfelder bleiben bei geringer Schauerneigung harmlos. Die Temperaturen erreichen 18 bis 23 Grad, im Westen und Südwesten bis zu 25 Grad.