
1962: Schmidt und das Elbe-Hochwasser
Im Februar 1962 wurde Hamburg von der schlimmsten Sturmflut ihrer Geschichte getroffen. Ein Sechstel der Stadt wurde überflutet, mehr als 300 Menschen starben, etwa 20.000 Bewohnerinnen und Bewohner mussten sich in Sicherheit bringen. Helmut Schmidt – damals Polizeisenator in Hamburg – bewährte sich in dieser Situation als Krisenmanager und rief die Bundeswehr zu Hilfe – eine damals umstrittene Entscheidung. 400 beteiligten Soldaten verleiht Schmidt in dem Jahr die Dankmedaille der Freien und Hansestadt Hamburg (Foto). Später wurde er Bundeskanzler.
© Blumenberg / DPA