• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wetter
  • Schuld in der Eifel: Einwohner kehren zurück – und finden ihr Dorf in Trümmern

Eifel-Ort mit 740 Einwohnern Einwohner kehren nach Schuld zurück – und finden ihr Dorf in Trümmern

  • 15. Juli 2021
  • 17:02 Uhr
Auf einer Luftaufnahme ist ein Ort zu sehen, um den sich ein Hochwasser führender brauner Fluss windet
In der Nacht zum Donnerstag sind im Eifel-Ort Schuld laut Polizei Koblenz infolge der Überflutungen vier Häuser komplett und zwei weitere Häuser zur Hälfte weggespült worden.
© Christoph Reichwein/TNN / DPA
Zurück Weiter
Der Eifel-Ort Schuld liegt in einer Schleife der Ahr. Die Zerstörungen durch das Hochwasser sind hier deswegen besonders heftig. Die ersten Einwohner kehren in den Ort zurück – und finden kaum noch etwas, wie es gestern noch war.

Nach den schweren Unwettern im Eifel-Ort Schuld im Landkreis Ahrweil werden weiterhin Dutzende Menschen vermisst. Das Dorf mit etwa 700 Einwohnern - nahe der Landesgrenze zu NRW - liegt in einer Schleife der Ahr, die normalerweise ein kleiner Fluss ist. Nun hat sich die Ahr in ein reißendes Gewässer verwandelt.

In der Nacht zum Donnerstag waren dort laut Polizei Koblenz infolge der Überflutungen vier Häuser komplett weggespült. Zwei weitere Häuser seien zur Hälfte weggespült worden, andere Gebäude in dem kleinen Ort "erheblich" beschädigt worden. Wie viele Menschen in den weggespülten Häusern lebten, konnte die Polizei nicht sagen. Eine Vielzahl weiterer Gebäude sei instabil, es bestehe Einsturzgefahr.

Ahrweiler: Luftaufnahmen zeigen Ausmaß der Hochwasser-Zerstörung
Ahrweiler: Luftaufnahmen zeigen Ausmaß der Hochwasser-Zerstörung.
© DPA
00:52 Min.
Luftaufnahmen aus Eifel-Örtchen Schuld zeigen Ausmaß der Hochwasser-Zerstörung

Sehen Sie im Video: Luftaufnahmen aus Eifel-Örtchen Schuld zeigen Ausmaß der Hochwasser-Zerstörung.

Mindestens fünf Tote in Schuld

In Schuld starben mindestens fünf Menschen, wie die Polizei in Koblenz mitteilte. Ein Polizeisprecher sagte, zwischenzeitlich hätten etwa 70 Menschen als vermisst gegolten. "Die eine oder andere Person" habe sich aber mittlerweile bei Angehörigen gemeldet, so dass diese Zahl gesunken sei. Wie viele Menschen am Donnerstagmittag noch vermisst wurden, konnte der Polizeisprecher aber nicht sagen.

Schaulustige behindern Rettungseinsatz

Nach Angaben der Polizei haben Schaulustige den Rettungseinsatz in Schuld behindert. "Bitte haltet die Rettungswege frei!!!!!", schrieb das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstag auf Twitter. Die Beamten riefen auch dazu auf, Straßensperren zu beachten und in Sicherheit zu bleiben. In überfluteten Gebieten seien die Gefahren unkalkulierbar.

Der gesamte Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz ist von der Unwetterlage stark betroffen. Mehrere Orte waren laut Polizei wegen des Hochwassers von der Außenwelt abgeschnitten. Ungefähr 50 Menschen befanden sich demnach zeitweilig auf Hausdächern.

Die Polizei hat für Angehörige, die Menschen vermissen, eine Hotline unter der Nummer 0800-6565651 eingerichtet. Die Nummer 110 bittet sie nur in Notfällen anzurufen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Auf einer Luftaufnahme ist ein Ort zu sehen, um den sich ein Hochwasser führender brauner Fluss windet
Eine Vielzahl weiterer Gebäude sei instabil, es bestehe Einsturzgefahr.
Mindestens vier Menschen kamen den Angaben zufolge bei der Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler ums Leben. Ob die Todesfälle mit den Hauseinstürzen in Verbindung stehen, war zunächst unklar.
Die genaue Anzahl der Vermissten nach dem Einsturz der Häuser in Schuld ist laut Polizei ungewiss. Einige der zunächst etwa 70 Fälle hätten sich zwischenzeitlich wohl aufgeklärt, sagte ein Sprecher am Donnerstagvormittag.
Schaulustige haben nach Angaben der Polizei den Rettungseinsatz in Schuld behindert. "Bitte haltet die Rettungswege frei!!!!!", schrieb das Polizeipräsidium Koblenz auf Twitter. Die Beamten riefen auch dazu auf, Straßensperren zu beachten und in Sicherheit zu bleiben. In überfluteten Gebieten seien die Gefahren unkalkulierbar.
Das Ausmaß der Schäden und – noch schlimmer – wie viele Menschen aus Schuld durch das Hochwasser ums Leben gekommen sind, ist noch überhaupt nicht absehbar
Aus der Ahr, die sich sonst friedlich um den Ort herum windet, ist ein reißender Strom geworden
In einer Straße zwischen Büschen und Wiesen ist die Fahrbahn auf voller Breite weggebrochen und in eine Unterspülung gestürzt
Die ersten Bewohner kehren nach Schuld zurück und schauen, was das Hochwasser ihnen gelassen hat. Ein Mann steht neben einem zerstörten Fachwerkhaus im Schutt. Schwer zu sagen, ob das Haus noch zu retten ist
Anwohner sitzen am Tag nach dem Unwetter mit Hochwasser in Schuld zusammen – zumindest einer von ihnen kann noch oder wieder lächeln
Eine dunkelblaue Limousine liegt auf dem Dach in der Ahr, nur die untere Hälfte schaut aus dem Wasser
Ein Polizist in blauer Uniform und Warnweste steht auf einem Schutthaufen und schaut über Wasserflächen und Trümmer
Zwei Erwachsenen und drei Kinder stehen am Ufer eines Flusslaufes inmitten von Schlamm und Trümmern.
Ein Mann in Gummistiefeln und Arbeitshose geht auf einem Mäuerchen auf ein vom Wasser zerstörtes Fachwerkhaus zu
Ein junger Mann mit Vollbart und Cap steht auf eine Schuafel gestützt in einem von Wasser verwüsteten Wohnzimmer
DPA
tkr
  • Eifel
  • Ahr
  • Polizei
  • Zerstörung
  • Hochwasser
  • Koblenz
  • Überschwemmung
  • NRW
29. August 2025,12:54
Drei Sonnenblumen stehen bei leicht bewölktem Himmel im Sommer 2025 auf einem Feld

DWD zieht Bilanz War das mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer wie er früher einmal war?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
24. August 2025,14:08
Das Wetter nächste Woche wird wechselhaft

Wetter Hoch "Mareike" bringt erst Wärme – und dann Gewitter

Mehr zum Thema

24. Oktober 2024,16:54
Ein Flatterband mit "Polizeiabsperrung" versperrt den Zugang zu einem Feldweg in der Eifel

Leichenfund in der Eifel Zwei Männer durch "massive Gewalt" getötet: Verdächtige festgenommen

21. Oktober 2024,12:57
Das Wappen der Polizei Rheinland-Pfalz ist auf dem Ärmel einer Lederjacke zu sehen

Rheinland-Pfalz Zwei Leichen in der Eifel gefunden – Identitäten noch unklar

18. Oktober 2024,19:36
Kolumnist Anpalagan und Thomas Gottschalk in einer Bildkombination

Das Wort des Herrn Was man noch sagen darf oder tun. Oder auch nicht

18. Oktober 2024,15:53
Die Bundespolizei Trier hat zwei stationäre Grenzkontrollen eingerichtet

Reaktion auf stern-Interview Bundespolizei Trier weist Kritik von Laschet an Grenzkontrollen zurück

21. August 2024,06:01
Muslime beim Gebet

Flugplatz Mendig Warum in der Eifel eine Zeltstadt für 50.000 Muslime entsteht

31. Juli 2024,11:13
Carlo Thränhardt

Was macht eigentlich...? Carlo Thränhardt übte schon als Kind auf Matratzen den Weltrekord

14. Juli 2024,20:12
Neun von 350 Fässern haben die Jahrhundertflut an der Ahr überstanden. Dörte (links) und Meike Näkel präsentieren die "Lost Barrels"-Selektion. Das, was vom Jahrgang 2020 übrig geblieben ist.

Ahrflut Zwei Winzerinnen dachten, sie hätten alles verloren. Dann tauchen neun ihrer Weinfässer wieder auf

19. Juni 2024,12:23
Tornado Schäden in der Stadt Hagen

Extremwetter Verheerende Wirbelwinde – was Tornados so unberechenbar macht

06. Juni 2024,11:48
Eine Frau feiert bei einem Konzert.

Festival-Saison 2024 Rock am Ring am Wochenende: Hier bekommen Sie Last-Minute-Tickets

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

05. September 2025 | 15:37 Uhr

Nazi-Raubkunst entdeckt: Immobilienanzeige führt Ermittler auf Spur

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden