Schmuddel-Winter in Deutschland Am besten zu Hause bleiben – Karten zeigen, wo Schneeregen und Glätte drohen

Eine Karte zeigt das aktuelle Wetter
Das Wetter wird zum Wochenende etwas milder. Vorher ist jedoch mit Glätte zu rechnen.
© Screenshot / "Wetter.de" / stern
Das Winter-Wetter bringt Glätte: Von Schnee bis Regen ist alles dabei. Unsere Karten zeigen, wo Sie sich auf Schmuddelwetter und rutschige Straßen einstellen müssen.

Kurz vor dem Zweiten Advent zeigt sich das Wetter von seiner ungemütlichen Seite. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt herum gab es am Freitag Warnungen vor Eisglätte. So teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit: "In der Mitte und nach Osten hin teils Schnee oder Eiskörner, teils Regen mit Glatteis." Auch im Süden Deutschlands müsse man mit Regen rechnen. In Bayern könne der Regen zu Glatteis gefrieren. Entspannter sei die Lage vermutlich in Baden-Württemberg.

Wer nicht unbedingt raus muss, sollte zu Hause bleiben, rieten die Wetterexperten aus Offenbach. Nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten seien am besten zu vermeiden. Verzögerungen und Behinderungen müssten eingeplant werden. Größere Behinderungen und Unfälle im Berufsverkehr waren bis zum späten Freitagmorgen nicht bekannt geworden – außer etwa in Teilen Hessens. Dort kam es nach Angaben des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu Beeinträchtigungen im Busverkehr.

Wetter zum Wochenende: Brenzlige Warmfront mit Glatteisgefahr

Aktuell ziehe eine brenzlige Warmfront mit Glatteisgefahr über das Land, erklärten auch die Meteorologen vom Portal "Wetter.de". Am Freitagvormittag breite sich ein von West nach Ost aus – mit Schauern. Vor allem auf einem Streifen vom Jadebusen bis zum Bodensee könne es spiegelglatt werden, weil der Regen in dieser Wetterlage gefriere, zumindest bis in die Mittagsstunden. "In einer Ausdehnung von der Westgrenze Deutschlands bis nach Hannover, Erfurt und Ulm gilt seit der Nacht eine Warnung vor markanter Glätte", hieß es weiter bei "Wetter.de".

Der Osten sei dann zum Nachmittag mit Regen und Schnee dran. Auch hier herrsche Glatteisgefahr.

Im Westen Deutschlands sehe es dann jedoch zunehmend besser aus – denn es soll dort laut der Prognose zunehmend trocken werden. Dort steige das Thermometer bis auf 8 Grad. Auch am Samstag sollten sich die Temperaturen laut der aktuellen Vorhersagen bei Werten über dem Gefrierpunkt bewegen.

Die untenstehenden Karten bilden das aktuelle Wettergeschehen ab.

Wetterkarte I: Regen, Hagel, Schnee: Aktuelle Niederschlagsarten in Deutschland

Die untenstehende Karte zeigt farblich unterscheidbar die aktuellen Niederschlagsarten. Abgebildet werden dabei Blitzeis, Graupel, Hagel, Regen, Schnee und Schneeregen. In Regionen mit Schneeregen kann es gefährlich glatt werden.

Bereitgestellt wird die Karte vom Portal wetter.de, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört. 

Wetterkarte II: Wo es gerade regnet oder schneit

Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo gerade Niederschlag fällt. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auch auf beispielsweise die Temperatur oder Wind umgestellt werden.

Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".

Quellen: "Wetter.de", DWD / mit Material von dpa

Eigentümer von Immobilien müssen nach bestimmten Regeln Schnee schippen
Eigentümer von Immobilien müssen nach bestimmten Regeln Schnee schippen
© Getty Images
Schnee und Glatteis: Zu diesen Uhrzeiten müssen Sie morgens vor Ihrer Haustür Schnee schippen

Bin ich verpflichtet, den Schnee vor meiner Haustür eigenständig wegzuschippen? Von wann bis wann müssen die Wege frei sein und womit darf man bei Glätte streuen? Diese und andere Fragen beantworten wir Ihnen im obenstehenden Video. 

anb

PRODUKTE & TIPPS