Wolfgang Maaß entwickelt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Doping-Modelle, die herkömmliche Methoden in den Schatten stellen könnten. Eigentlich hätten sie schon in Paris zum Einsatz kommen können.
Betrug bei Olympia "Könnte mehr herausfinden": Wie KI die Doping-Fahndung revolutionieren könnte

Es gibt viele Beispiele für den Urinaustausch vor Dopingkontrollen bei sportlichen Wettkämpfen wie den Olympischen Spielen
© Dmitriy Sidor / Getty Images