• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Zweiter Weltkrieg Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

  • von Gernot Kramper
  • 07. November 2021
  • 09:38 Uhr
Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer
Zurück Weiter
Ein kleiner britischer Zerstörer traf 1940 auf den Verband des schweren deutschen Kreuzers "Hippers". Der Kapitän der "Glowworm" entschied, nicht zu fliehen, sondern griff das zehn Mal größere deutsche Schiff frontal an.

Die "HMS Glowworm" (H92) war ein britischer Zerstörer. Gebaut in den Dreißigern sollte das Schiff mit einem Kampfverband am 5. April 1940 das Legen von Minen in norwegischen Gewässern absichern. Norwegen war damals noch ein neutraler Staat – aber es war absehbar, dass Briten und Deutsche dort aufeinandertreffen sollten.

07. November 2021,09:38
Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

Zweiter Weltkrieg Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer

11 Bilder

Gefecht vor Norwegen

Doch niemand ahnte, dass die kleine "Glowworm" das erste Gefecht bestreiten sollten. Der Zerstörer hatte den Kontakt zu den anderen Schiffen seiner Majestät und auch zum mächtigen Schlachtschiff "Renown" verloren. Statt auf die eigene Kampfgruppe stieß der britische Zerstörer auf den deutschen Flottenverband, der Trondheim und Narvik besetzen sollte. Zuerst sah die "Glowworm" nur zwei deutsche Zerstörer und eröffnete das Feuer. Doch hinter den deutschen Zerstörer lief die hochmoderne "Hipper" heran. Gegen die Feuerkraft der 20,3-Zentimeter-Geschütze der "Hipper" hatte die "Glowworm" keine Chance und hier schon gar nicht, da die "Hipper" von eigenen Zerstörern begleitet wurde.

22. April 2023,10:26
Kurz vor der Rente fasste Oberst Birger Kristian Eriksen einen folgenschweren Entschluss.

Zweiter Weltkrieg Schwerer Kreuzer "Blücher" – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

Ungleiche Begegnung

Zuerst konnte die Hipper das Glühwürmchen ("Glowworm") nicht exakt ausmachen – aber nach wenigen Minuten begannen sich die 20,3-Zentimeter-Batterien auf das kleinere Schiff einzuschießen. Die vierte Salve lag im Ziel. Der britische Kapitän Lieutenant Commander Gerard Broadmead Roope versuchte, sich im eigenen Rauchschleier zu verbergen. Das Manöver hatte keinen Erfolg, da die Geschütze der Hipper vom Radar geleitet wurden. Als die Glowworm aus dem Nebel auftauchte, war sie bereits in Reichweite der Sekundärbewaffnung der Hipper. Die Treffer zerlegten den britischen Zerstörer. Die vordere Kanone wurde zerstört. Funkraum, Brücke, Maschinenraum erhielten Treffer – schließlich brach auch noch der Mast zusammen.  Ein Kurzschluss führte zu einem Dauerheulen des Horns, ein gespenstisches Geräusch, das das Sterben des Schiffes und seiner Besatzung begleiten sollte. Der Kapitän wollte sich nicht ergeben, sondern ging auf Angriffskurs zur "Hipper", um so einen Torpedo-Fächer auf den Kreuzer abzuschießen. Das hatte der deutsche Kapitän kommen sehen und sein Schiff in einen spitzen Winkel zur "Glowworm" gestellt. So bot er den Torpedos nur ein schmales Ziel. Die Torpedos liefen ins Leer, doch auch die Breitseite der "Hipper konnte die "Glowworm" nicht mehr treffen.

27. Februar 2024,18:30
Der Schlachtkreuzer endete das Ende der vorhergehenden Linienschiffe ein.

Schlachtschiff Die "Dreadnought" verwandelte alle älteren Kriegsschiffe in schwimmendes Altmetall

Letzte Chance - die "Hipper" rammen

In Rauch und Nebel folgte das überlegene Schiff dem Zerstörer, ums es zu versenken. Als die "Glowworm" erneut aus dem Nebel auftauchte, ging der waidwunde Zerstörer auf Rammkurs – seine letzte Möglichkeit das zehn Mal größere Schiff zu beschädigen. Die "Hipper" wurde kurz hinter dem Anker getroffen, dann schabte das Wrack an der Wand des Kreuzers entlang und riss sie an mehreren Stellen auf. Der vordere Torpedowerfer der "Hipper" ging dabei über Bord.

Zu schwach, um sich selbst zu retten

Das letzte Geschütz der "Glowworm" feuerte auf 400 Metern noch einmal auf den Kreuzer, dann war der ungleiche Kampf vorbei. Kapitän Roope verabschiedete sich von einem Offizier und sagte, dass sie beide für eine Weile wohl nicht mehr Cricket spielen würden. Dann stieg er ins Schiff, um die Flutventile zu öffnen und die "Glowworm" sank in die Tiefe. Zuerst explodierte der Kessel, kurz darauf die Wasserbomben an Bord. Ihre Detonation tötete einen Teil der Besatzung, die auf dem kalten Wasser ums Überleben kämpfte. Der deutsche Kapitän ließ die "Hipper" halten und stellte sie so in die See, dass die Überlebenden auf sie zutrieben. Von oben warfen die deutschen Matrosen den Briten Seile und Schwimmwesten zu und versuchten, sie an Bord zu ziehen. Kapitän Roope schwamm im eiskalten Wasser unter ihnen und half seinen Männern unterhalb der Bordwand, die Seile aufzufangen und Schwimmwesten anzuziehen.

Als er sich selbst schließlich retten wollte, konnte der unterkühlte und entkräftete Mann das Seil nicht mehr halten, mit dem er an Bord gezogen werden sollte. Roope fiel in die Wellen zurück und ertrank. Als erster Brite des Zweiten Weltkriegs wurde das Victoria Cross an ihn verliehen. Der deutsche Kapitän hatte die britische Admiralität mit Hilfe des Roten Kreuzes über den Mut von Roope und seiner Besatzung angesichts der haushoch überlegenen deutschen Kräfte unterrichtet. Es war das einzige Mal in der britischen Geschichte, dass die Verleihung des Victoria Cross vom Feind empfohlen wurde.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer
Die "Glowworm" rammt die "Hipper" (Rendering)
Zweiter Weltkrieg: Fotostrecke "Glowworm" 10 Bilder - ein kleiner Zerstörer rammt einen schweren Kreuzer
Kurs auf den überlegenen Kreuzer (Rendering)
Die "Hipper" nimmt deutsche Invasionstruppen an Bord. 
Das Ende der "Hipper" 1945.
Die "Hipper" schifft die Invasionstruppen aus.
Blick vom Deck der "Hipper"
Die "Glowworm" liegt vor dem Schlachtkreuzer "Hood"
Überlebende auf dem Rumpf der "Glowworm".
Die "Hipper" vor der brennenden "Glowworm"
05. September 2025,18:52
Wechselmodell Symbolbild: Kleinkind rennt mit offenen Armen auf Mann zu

Getrennte Eltern Eine Woche bei Mama, eine bei Papa – das Wechselmodell ist für Kinder oft gut

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,16:47
Auch fast 40 Jahre nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl sind manche Wildpilze noch radioaktiv belastet. (Symbolbild) Foto: Wal

Tschernobyl Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

Mehr zum Thema

22. April 2023,10:26
Kurz vor der Rente fasste Oberst Birger Kristian Eriksen einen folgenschweren Entschluss.

Zweiter Weltkrieg Schwerer Kreuzer "Blücher" – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

25. Dezember 2023,17:32
7 Bilder
Das Kaspische-See-Monsters sank 1980 - wegen eines Pilotenfehlers beim Start.

Ekranoplane Die "Ente" und das "Monster" sollten die Flotten der Nato zerschmettern

22. Oktober 2019,16:12
Rund um das Wrack sind immer noch die Verwerfungen des Aufpralls zu erkennen.

"Akagi" sank im Zweiten Weltkrieg Forscher entdecken Wrack von vermisstem Flugzeugträger in 5490 Metern Tiefe

Die unkoordinierten Löschversuche konnten das Feuer nicht eindämmen.

Untergang der Sheffield Falkland-Krieg - Wie der Stolz der britischen Flotte von einer Fritteuse versenkt wurde

05. Dezember 2018,15:11
Ein Bild aus besseren Zeiten: Die "Helge Ingstad" im Einsatz.

"Helge Ingstad" Fregatten-Untergang - Besatzung verwechselte Tanker mit dem Festland

Sinkendes deutsches Torpedoboot in Scapa Flow.

Erster Weltkrieg Scapa Flow – der Selbstmord der deutschen Kriegsmarine

27. Februar 2024,18:30
Der Schlachtkreuzer endete das Ende der vorhergehenden Linienschiffe ein.

Schlachtschiff Die "Dreadnought" verwandelte alle älteren Kriegsschiffe in schwimmendes Altmetall

15. April 2018,14:14
Die Saphir ist das zweite Boot der Rubis-Klasse (SNA72). Sie sind die kleinsten und kompaktesten Atom-U-Boote der Welt.

Militär-Übung Wie ein 30 Jahre altes U-Boot eine US-Trägergruppe versenkt hat

01. Mai 2019,20:56
Die "Nanchang" ist das erste von vermutlich 24 Schiffen dieser Klasse.

Marine Seemacht ist Weltmacht – darum feiert China den Raketenzerstörer vom Typ 055

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Augentest: Erkennen Sie alle mittelalterlichen Figuren im Bild?

05. September 2025 | 16:57 Uhr

Augentest: Entdecken Sie den versteckten, zweiten Tiger im Bild?

05. September 2025 | 16:47 Uhr

Tschernobyl: Radioaktivität: Verzehr von Wildpilzen ist unbedenklich

05. September 2025 | 16:04 Uhr

Berlin: Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025 | 15:55 Uhr

Gedenkfeier: "Für immer im Gedächtnis" - Trauer um getöteten Polizisten

05. September 2025 | 15:41 Uhr

Essen: Schüler nach Messerangriff auf Lehrerin gefasst

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden